#readingisfundamental
CrossFit Wissen
von den CrossFit Icke Coaches aus Berlin
Wie kann ich eine ISG-Blockade selber lösen? Diese Frage treibt immer mehr Menschen um. Denn, Rückenschmerzen sind hierzulande leider eine absolute Volkskrankheit. Sie sind nach Erkältungskrankheiten der zweithäufigste Grund, wieso Menschen einen Arzt aufsuchen. Meist treten die Schmerzen im unteren Rückenbereich, rund um die Lendenwirbelsäule (zum Beispiel in Form einer LWS-Blockade) oder die Iliosakralgelenke auf.
Lauftraining gehört für viele Menschen zum regelmäßigen Sportprogramm. Sowohl für Anfänger als auch Fortgeschritten macht ein Trainingsplan von Beginn an Sinn.
Etwa 10 Mill. Deutsche schnüren regelmäßig ihre Laufschuhe und absolvieren ein mehr oder wenig anspruchsvolles Training.
Eine LWS-Blockade selber lösen geht mit wenigen effektiven Übungen. (Das gilt übrigens auch für eine ISG-Blockade) Wie genau erklären wir dir hier im Folgenden.
Manuelle Lymphdrainage (MLD) als alleinstehende oder ergänzende Therapieform. Oft finden Patienten auf Ihrem Physiotherapie Rezept das Kürzel MLD. Doch was verbirgt sich dahinter und wann ist die Manuelle Lymphdrainage als Therapieform in der Physiotherapie sinnvoll?
Manuelle Therapie ist eine der besten Behandlungsformen in der Physiotherapie. Eine internationale Umfrage hat ergeben, dass mehr als die Hälfte der Deutschen regelmäßig unter Schmerzen leidet, davon 20 % schwer. Die Gründe dafür sind vielfältig: Sportverletzungen, Verspannungen und falsche Belastung im Alltag, chronische Krankheiten und vieles mehr sorgen regelmäßig für Stress und Frust. Funktionsstörungen und Schmerzen im Stütz- und Bewegungsapparat zählen dabei zu den häufigsten Problemen.
Ultraschalltherapie findet sich immer häufiger als zusätzliche Anwendung auf Physiotherapierezepten. Wir erklären wie die Ultraschallbehandlung von statten geht und warum sie bei Schmerzen helfen kann.
Die Fango-Therapie verwendet heilenden Schlamm, der aus einem vulkanischen Mineralgestein besteht. Wesentliche Bestandteile sind Kieselsäure, Eisenoxid, Tonerde und Magnesium. Mindestens ein Jahr lang setzt man die Masse dem Sonnenlicht und der Luft aus. Nach Abschluss der Reifung kann der Heilschlamm in der Therapie Verwendung finden.
Elektrotherapie (kurz ET) wird immer häufiger als zusätzliche Behandlungsleistung auf dem Physiotherapie-Rezept mit aufgeführt. Aber was ist das eigentlich genau und was bewirkt die Reizstromtherapie genau?
Ein Rundrücken ist nur selten angeboren. Viel häufiger entsteht dieses Phänomen durch jahrelange Fehlhaltung. Die gute Nachricht: Es gibt Übungen gegen Rundrücken die wirklich helfen können.
Atlaskorrektur zur Linderung von Nackenschmerzen. Wer kennt das nicht? Schmerzen und Verspannungen der Schultern und der Halswirbelsäule sind inzwischen zu einem Volksleiden geworden.
Rückenschmerzen haben sich längst zur Volkskrankheit entwickelt und sind der häufigste Grund für Krankschreibungen und beschäftigen somit auch Arbeitgeber und das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM).
Klimmzüge lernen ist gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst. Im CrossFit kommst du an ihnen nicht vorbei.
Icke Trainingslager für Kids & Teens Herbstferien 2020 Keine Ahnung was in den Herbstferien so abgehen kann? Urlaub geht nicht? Mama & Papa müssen arbeiten? Kein […]
Flexible Dieting – Langfristig gesunde Ernährung ohne Ernährungsplan Flexible Dieting (dt. die flexible Diät) ist in letzter Zeit immer populärer geworden. Kein Wunder, denn: Sport […]
Single Arm Dumbbell Step Up Single Arm Dumbbell Step-Up mag eine Übung sein, die eher selten im normalen CrossFit Alltag zu finden ist. Nichts desto trotz […]
Toes to Object - CrossFit scaling toes to bar Toes to Object beinhaltet natürlich auch die beliebte CrossFit Übung Toes to bar. Immerhin handelt es sich […]
Back Squat - Kniebeuge richtige Ausführung Der Back Squat ist die Königin der Übungen. Wie keine andere werden mit dieser Übung die großen Muskelgruppen des Körpers […]
Power Clean Der Power Clean, zu deutsch das Stand-Umsetzen, ist eine hervorragende Übung um Power in der Hüftstreckung zu trainieren. Hiervon profitiert nicht nur der olympische […]
Der optimale Wiedereinstieg ins Training nach einer Trainingspause Die Corona-Krise ist (fast) vorbei, jetzt geht’s wieder ab! In diesem Artikel werden jene Dinge beschrieben, die einen […]
Online Fitness - kostenlos - jeden Tag ein Kurs (Trainingsplan für zuhause, Training Core at home, Training ohne Geräte online) aka Online Fitness Workout Da sich […]
Online Workout für zuhause (Core Training, Functional Movements, Rückenübungen, HIIT, Core Training) aka online home workout Wir möchten natürlich das Ihr trotz und insbesondere während der […]
In Corona Quarantäne endlich Zeit für Pistol Squat Progression #piistolscrossfitbodyweighttraining Um es mit Kranfahrer Ronnys Worten zu sagen: „Jungejungejungejungejungejungejunge – so langsam werd ich aber bisschen […]
Home Workout zuhause (CrossFit, HIIT, Core Training) aka Crossfit home workout Wir möchten natürlich das Ihr trotz und insbesondere während der Corona-Times fit bleibt. Daher gibts […]
Handstand lernen Rücken Übungen Ein direkter und detaillierter Überblick über Methoden, Möglichkeiten, Fakten analysiert von eurem Experten Giannis Ha, mit der Überschrift habe ich jetzt […]
Top 10 Beckenboden Übungen beim Beckenbodentraining Am 21.03. bieten wir einen Workshop zum Thema Beckenboden an. Das Ding findet von 13-18 Uhr im kleinen Raum bei […]
Training mit Kindern und Jugendlichen Leude, weil wir unser Angebot für die Kids und Teens gerade ausbauen und da offensichtlich viel Nachfrage, auf der anderen Seite […]
Kinder Krafttraining Krafttraining für Kinder und Jugendliche Krafttraining mit Kindern hat einen ziemlich schlechten Ruf. Lange Zeit hieß es, dass dadurch das Wachstum beeinflusst werden könne, […]
Firmenfitness zur Mitarbeitermotivation Mitarbeiter motivieren, durch Firmenfitness Mitarbeitermotivation bietet viele Vorteile. Es profitieren nicht nur Sie, als Unternehmen, sondern auch Ihre Angestellten. Die Mitarbeiterbindung führt auf […]
Basistechniken an der Langhantel sind essentiell, bevor Bar Bell Übungen in den WODs durchgeführt werden. Wie zeigen wie’s geht!
Hier sind acht Übungen, die einen Hauch von CrossFit zu deinem Trainingsprogramm hinzufügen. Wir garantieren euch ein gutes Training.
Die 15 grundlegenden CrossFit Workouts werden die den Einstieg ins CrossFit Training definitiv erleichtern!
Hier kommt das Herzstück von CrossFit: Die „Girls“ dienen als Benchmark-Trainings (Standard Workouts), die die Leistung eines Sportlers vergleichbar machen.
Bei CrossFit Icke könnte ihr vom mehrfachen deutschen Meister im Gewichtheben Michael Müller trainiert werden.
Fitnesstraining 2020: Was ist angesagt? Was ist wirklich effektiv? Und was ist überhaupt mit CrossFit?
Fettabbau mit CrossFit ist kein Problem! Vorausgesetzt Ihr folgt den Ernährungs-Tips in unserem Artikel zum Thema Fettabbau für CrossFitter.
Muskelaufbau funktioniert nur mit der richtigen Ernährung. In diesem Artikel beschreiben wir die Ernährungsprinzipien für den Muskelaufbau!
WOD (workout of the day) ist das CrossFit Programm, welches an einem Tag stattfindet. Es variiert täglich und hat mehrere Komponenten.
Eröffnung 3. Trainingshalle bei CrossFit Icke Berlin Wir dachten uns: wir wachsen, ein dritter Raum muss her! Und am 1. Februar ist Eröffnung. Das Soft-Opening hat […]
Bandscheiben werden während des ganzen Tags belastet – dafür sind sie da. Was kann man tun, um sie fit zu halten?
Benchmark Workouts sind Standard Crossfit Übungen kombiniert, die weltweit als Vergleich nach Zeit oder Wiederholungen absolviert werden.
Woher kommt überhaupt der Name CrossFit? Was sind die Ursprünge dieses Trainings?
Funktionale Fitnessübungen trainieren Deine Muskeln, um Dir zu helfen, alltägliche Aktivitäten sicher und effizient durchzuführen.
Im CrosssFit Training – aber für den Alltag – ist es wichtig, die Körpermitte stark und flexibel zu halten. Probiere unsere Beispielübungen aus.
AMRAP steht für as many repetions as possible (so viele Wiederholungen wie möglich) pro Zeitintervall werden Übungen maximal oft wiederholt.
Eine Langhantel mit Hantelscheiben beladen ist eigentlich gar nicht schwer – wenn man weiß, wie’s geht. Wir zeigen es euch 🙂
Für den Hookgrip beim Gewichtheben solltest du dir unbedingt die Daumen tapen. Wir zeigen dir, wie es geht!
Metabolic Conditioning ist ein Grundbestandteil des CrossFit-Trainings. Typischerweise sind es zwei bis drei Übungen, die in Runden wiederholt werden.
Unsere Trainingserfolge im CrossFit beruhen auf Adaption! Lerne im folgenden Artikel alles was du über das Adaption Syndrome wissen solltest.
Die Frage nach der richtigen Trainingshäufigkeit ist nicht leicht zu beantworten – wie ist das Optimum für verschiedene Trainingsniveaus?
Bei CrossFit Icke & Icke Physiotherapie bieten die Möglichkeit, einen Functional Movement Screen mit uns zu machen.
CrossFit als Sport, das ist CrossFit Wettkampf. Inzwischen gibt es jede Menge kleiner und großer CrossFit Wettkämpfe mit unterschiedlicher Ausrichtung.
Supplemente sind unter CrossFittern inzwischen weit verbreitet, hier eine kleine Auswahl an unseres Erachtens wirklich sinnvollen Produkten.
Stretching – Sinnvoll oder Unsinn? Was gilt es zu beachten und wie geht Dehnen richtig?
Wichtig für perfekte Leistung und Recovery im CrossFit: Lerne wie viele Makronährstoffe du wann essen solltest!
Gewichtheben in Kienbaum mit CrossFit Icke, Marco Spanehl und last but not least der deutschen Nationalmannschaft.
Was ist die beste Ernährung für CrossFitter? Lerne wie du deinen Kalorienbedarf ermittelst!
Mobilität im Sprunggelenk – Verbessere mit diesen Übungen deine Mobilität und deine Leistung im CrossFit.
Der Hookgrip – die Daumenklemme – hilft dir im Gewichtheben bei Problemen mit der Griffkraft. Wir zeigen wie es geht!
Wie viel Wasser sollte man trinken, um sich optimal zu versorgen? Wir widmen uns dem vergessenen Lebensmittel Wasser!
Makronährstoffe: Proteine, Kohlenhydrate und Fette spielen bei der optimalen Ernährung im CrossFit eine wichtige Rolle.
Wie wichtig ist Schlaf für die sportliche Leistung? Was passiert wenn wir schlafen? Was hilft beim Ein- und Durchschlafen?
Wir zeigen euch Pre-Workout Mobility Routinen im Bereich Leistungssteigerung zur Verletzungsprävention.
CrossFit, Frauen und Muskeln? Die Angst vieler Frauen ist real, aber unbegründet. Das mit den Muskeln ist bei Frauen schwerer als gedacht.
Antworten zu Fragen ...
für Neugierige
Möchtest du immer Up-to-date zu Themen rund um CrossFit bleiben? Dann melde dich gleich zu unserem Newsletter an!
Möchtest du unsere CrossFit Box kennenlernen? Dann kannst du dich für ein kostenloses Probetraining anmelden!
Noch mehr Antworten
zu Therapieformen in der Physiotherapie
Trainingspläne für zu Hause
Du brauchst Trainingspläne für zu Hause um während Corona fit zu bleiben und Rückenschmerzen vorzubeugen? Schau mal in unserem Online Shop vorbei.