Firmenfitness zur Mitarbeitermotivation
Mitarbeiter motivieren, durch Firmenfitness
Mitarbeitermotivation bietet viele Vorteile. Es profitieren nicht nur Sie, als Unternehmen, sondern auch Ihre Angestellten. Die Mitarbeiterbindung führt auf unterschiedlichen Ebenen zur Zufriedenheit. Aufgrund einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit wird die Fluktuationsrate gesenkt, ebenso wie die Anzahl der Mitarbeiter im Krankenstand. Firmenfitness muss nicht teuer sein, ist aber sehr effektiv und senkt Kosten auf anderen Ebenen.
Mitarbeiterbindung mit angenehmen Nebeneffekten

Firmenfitness Mitarbeitermotivation
Firmenfitness steigert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das Selbstbewusstsein und den Teamgeist. Durch sportliche Angebote können Sie mit wenig Aufwand die Mitarbeitermotivation steigern und den Zusammenhalt unter den Angestellten. Durch eine steigende Mitarbeiterzufriedenheit wird nicht nur die Effizienz der ausgeführten Tätigkeiten gesteigert, sondern auch Mobbing verhindert und die Zahl der Angestellten, die in den Krankenstand gehen, ebenfalls.
In immer mehr Unternehmen klagen die Mitarbeiter unter unterschiedlichsten Symptomen. Von der einfachen Erkältung, bis zum Burn Out. Kommt dann noch Mobbing dazu, befinden sich nicht nur viele Mitarbeiter im Krankenstand, eine zusätzlich steigende Fluktuationsrate wirkt dann fast lähmend auf das Unternehmen. Durch sportliche Angebote im eigenen Unternehmen können Sie dem entgegenwirken, indem Sie ganz geschickt Ihre Mitarbeiter binden und motivieren.
Was gehört alles dazu, was braucht die „neue“ Arbeitswelt
Arbeitgeber tragen eine gewisse Verantwortung für ihre Mitarbeiter. Überdenken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen Benefits für Mitarbeiter bieten. Mit einem Firmenfitness Programm, das genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie Ihren Mitarbeitern helfen, nicht nur aktiv die Gesundheit zu stärken, sondern auch Stress abzubauen und das Betriebsklima, zu verbessern.
Die Mitarbeitermotivation beim gemeinsamen Fitness ist deshalb so wirkungsvoll, weil Ihre Mitarbeiter nicht als Kollegen gemeinsam Fitness betreiben, sondern eher im privaten Rahmen. Sie sehen sich dann nicht als Konkurrenten, sondern kommen sich beim Sport menschlich näher, wodurch nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert, sondern auch die Fluktuationsrate gesenkt wird.
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für ein Firmenfitness Programm, das den Mitarbeitern im Rahmen von „Benefits für Mitarbeiter“ ein bis zweimal pro Woche, zur Verfügung gestellt wird. Die Mitarbeiter werden beim Training nicht alleine gelassen, sondern professionell betreut. So können Sie sich immer sicher sein, dass keine Trainingsfehler auftreten und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter professionell gestärkt wird. Dadurch, dass beim Training Ihrer Mitarbeiter Spannungen gelöst und Stress abgebaut wird, sinkt die Gefahr, dass diese einen Burn-Out bekommen. Hinzu kommt, dass das gemeinsame Training die Mitarbeiterzufriedenheit steigert, weil der Teamgeist gefördert wird. Der gestärkte Teamgeist zeigt sich dann nicht nur bei den gemeinsamen Trainingseinheiten, sondern auch täglich, bei der Arbeit. Arbeit, die befriedigt und Spaß bereitet, strengt nicht an und führt nicht mehr zu einer Überbelastung. Das gemeinsame Training der Mitarbeiter wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus.
Welche Vorteile bietet gemeinsame Firmenfitness?

Mitarbeiterbindung durch Firmenkultur
Ein gut organisiertes Firmenfitness kann Ihnen zahlreiche Vorteile bringen, die nicht nur finanzieller Natur sind. Die Kosten für die Mitarbeiterbindung durch ein gemeinsames Fitnessprogramm im eigenen Hause können Sie steuerlich geltend machen. Zudem ist es eine Employer Branding Maßnahme, die sehr professionell ist. Folgende Erkrankungen, die bei Mitarbeitern häufig auftreten, können durch ein gemeinsames Fitnessprogramm in der Firma deutlich vermindert werden:
- Krankheiten, die psychisch bedingt sind (z. B. Burn Out)
- Atemwegserkrankungen
- Skelett- und Muskelerkrankungen (Rückenschmerzen)
Durch das regelmäßige Fitnesstraining wird der Krankenstand (bis zu 60 Prozent) der Mitarbeiter ebenso deutlich gemindert, wie die Fluktuationsrate. Die bereits aufgeführten Vorteile von gemeinsamen Fitnessprogrammen der Mitarbeiter steigern die Mitarbeiterzufriedenheit. Sie setzen durch Ihr Engagement ein Zeichen der Achtung, die Sie Ihren Mitarbeitern gegenüber empfinden. Die betrieblichen Aufgaben werden daraufhin noch effektiver und sorgfältiger ausgeführt, vor allem, weil der Arbeit im Team noch besser funktioniert.
Die Ausgeglichenheit, die Ihre Mitarbeiter durch ein gemeinsames Fitnesstraining erfahren, lässt sie noch produktiver arbeiten, weil die Konzentrationsfähig bei gesunden und entspannten Angestellten noch höher ist.
Aufgrund einer gesteigerten Produktivität und einem verbesserten Teamgeist unter den Kollegen, sinkt nicht nur die Fluktuationsrate. Sie arbeiten die Zeit, die für das gemeinsame Fitnessprogramm als Arbeitszeit verloren geht, schnell wieder ein. Gönnen Sie Ihren Mitarbeitern die gemeinsamen Erfahrungen, die die Arbeit in Ihrem Haus noch interessanter und angenehmer erscheinen lässt. Sie profitieren auf der anderen Seite intensiver, als Sie es sich vielleicht vor Beginn der professionellen Mitarbeitermotivation erhofft haben.