ErnÀhrungscoaching in Berlin

Deine personalisierte ErnĂ€hrungsberatung fĂŒr Wohlbefinden und Höchstleistung

Dein Ziel: Abnehmen?

Der Alltag hat Dich fest im Griff und Du willst trotzdem abnehmen?

Normale DiĂ€ten sind nicht Dein Ding, weil Du Dich damit schlapp und energielos fĂŒhlst?

Dann ist Flexible Dieting fĂŒr Dich das Richtige.

Wir von CrossFit Icke beraten Dich dazu und bieten Dir eine individuelle ErnÀhrungsberatung in Berlin.

Du lebst nicht in Berlin? Kein Problem: ErnĂ€hrungscoaching online geht natĂŒrlich auch hervorragend.

So geht Abnehmen richtig!

Die ErnĂ€hrung macht’s

Klar, die SprĂŒche kennen wir alle und wissen im Grunde selbst, wie wichtig eine gesunde ErnĂ€hrung ist. Einige Zeit lĂ€sst es sich auch durchhalten, wenn mal wieder auf Kohlenhydrate oder wahlweise nur Zucker, Fett oder andere Bestandteile der ĂŒblichen Nahrung verzichtet wird. Irgendwann meldet sich aber der innere Schweinehund und niemand kann etwas gegen ihn tun. Schwupps, der Jojo-Effekt lĂ€sst grĂŒĂŸen und die mĂŒhsam mit DiĂ€ten und Sport verlorenen Pfunde sind schneller wieder drauf, als Du Dir vorgestellt hast.

Das Tool: Flexible Dieting

Wenn Du also wissen willst, wie Du durch Flexible Dieting Dein Gewicht besser kontrollieren und gleichzeitig Fett ab- und Muskeln aufbauen kannst, bist Du hier richtig. Durch Flexible Dieting kann Dein Training optimal unterstĂŒtzt werden und es ist somit ideal, um CrossFit oder auch jede andere Sportvariante zu intensivieren bzw. Effekte zu verbessern. Beides muss nur richtig miteinander verbunden werden, um wirklich sinnvoll zu sein!

Gute ErnÀhrung mit System: Das ist Flexible Dieting

ErnĂ€hrungscoaching in Berlin – Flexible Dieting

Flexible Dieting ist keine DiĂ€tform, sondern eine systemische ErnĂ€hrung. Diese wird individuell – flexibel also – auf die jeweiligen BedĂŒrfnisse eines jeden Einzelnen angepasst.

ErnĂ€hrungscoaching in Berlin – Flexible Dieting

Es geht darum, den einzelnen Menschen zu sehen und dessen BedĂŒrfnisse zu berĂŒcksichtigen. Der grĂ¶ĂŸte Vorteil, den das Flexible Dieting schon in seinem Namen trĂ€gt, ist FlexibilitĂ€t.

ErnĂ€hrungscoaching in Berlin – Flexible Dieting

Es braucht kein kompliziertes ErnÀhrungskonzept. Kombiniere einfach Deine ErnÀhrung mit dem Sport und Du wirst schon bald merken, wie rasch sich Deine Leistung steigern wird.

ErnĂ€hrungscoaching in Berlin – Flexible Dieting

Flexible Dieting folgt dem Grundsatz If it fits your Makros. Das heißt, dass die Lebensmittel, die Du zu Dir nimmst, zu Deinen Makros passen mĂŒssen.

Jetzt Dein kostenfreies ErstgesprÀch vereinbaren!

Flexible Dieting und ErnÀhrungscoaching in Berlin bei CrossFit Icke

Beim ErnÀhrungscoaching arbeiten wir bei CrossFit Icke mit Laura Kohler von Makro Manufaktur zusammen. Laura ist Neurobiologin, Sports Nutrition Coach und selber begeisterte CrossFitterin.

Möchtest Du mehr ĂŒber Laura erfahren?

Oder vereinbare jetzt gleich Deinen Gratis-Einstieg ins ErnÀhrungscoaching mit CrossFit Icke und Laura! 

Schritt 1 von 3

Deine Daten

Alle Daten werden von uns selbstverstÀndlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben!

ErnÀhrungscoaching bei CrossFit Icke in Berlin

Hinter dem ErnÀhrungscoaching bei Icke steckt die Makro Manufaktur. Und dahinter steckt selbst eine leidenschaftliche Athletin.

Ich heiße Laura Kohler, ich bin 31 Jahre alt, frisch nach Berlin gezogen und freue mich nun Teil eurer tollen Community bei Icke sein zu dĂŒrfen 🙂 2013 habe ich CrossFit fĂŒr mich entdeckt und vor zwei Jahren Olympisches Gewichtheben, beides mache ich leidenschaftlich gerne auf WettkĂ€mpfen. Ich habe am eigenen Leib erfahren, wie es das Leben, die Leistung und zu guter Letzt die Optik verĂ€ndern kann, wenn man angemessen isst – Food is fuel!

Ich bin studierte Neurobiologin und habe vor drei Jahren meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und mich zum Sports Nutrition Coach weitergebildet. Mein Ziel ist es, mehr Menschen ein gesĂŒnderes VerhĂ€ltnis zum Essen zu ermöglichen und gleichzeitig dabei zu helfen, ihre Fitnessziele zu erreichen.

Unser ErnĂ€hrungscoaching in Berlin bei CrossFit Icke verbindet die Vorteile des Flexible Dietings mit einer einfachen Anleitung, die Dich an die Hand nimmt und es Dir ermöglicht, Deine Ziele in Sachen Abnehmen oder Steigerung der Fitness zu erreichen. Dabei geht ein solches Coaching weit ĂŒber eine einfache ErnĂ€hrungsberatung hinaus. Bei einer solchen wĂŒrdest Du eine Art Leitfaden an die Hand bekommen, nach dem Du Dich richten kannst.

Beim Coaching aber gehen wir davon aus, dass Du selbst einen Teil der Lösung in Dir trĂ€gst und somit auch selbst aktiv dazu beitrĂ€gst, dass Deine ErnĂ€hrungsumstellung gelingt. Du erfĂ€hrst nicht nur, wie Flexible Dieting gelingt und was Du tun kannst, um Dir das tĂ€gliche KalorienzĂ€hlen leichter zu machen. Du lernst gleichzeitig, eigene Wege zu beschreiten und herauszufinden, wie Du selbst aktiv etwas zu Deinem neuen Lebens- und ErnĂ€hrungsstil beitragen kannst. Dein Coach fördert ein Umdenken, fĂŒhrt Dich auf neue gedankliche Wege und wird eher zum Begleiter denn zum einfachen Berater. Daher ist das Coaching auch langfristig ausgelegt.

Der wohl grĂ¶ĂŸte Vorteil beim Coaching durch uns ist, dass Du jederzeit einen Ansprechpartner hast. Du hast Fragen zum ErnĂ€hrungskonzept? Der innere Schweinehund war so groß, dass er Dich fĂŒr kurze Zeit besiegt hat? Du weißt nicht mehr, wo Du noch ansetzen kannst, weil sich die erwĂŒnschten Erfolge nicht ganz so schnell einstellen wie gewĂŒnscht? Das alles kann eine bloße Beratung nicht abfangen. Du brauchst jemanden, der an Deiner Seite ist und Dich ĂŒber lĂ€ngere Zeit begleitet. Das ist ein wenig wie in einer Partnerschaft, denn auch beim Coaching lernt Dich Dein Partner, also Dein Coach, sehr genau kennen. Er oder sie weiß, wo Deine Schwachstellen sind und welche HĂŒrden es am besten zu umschiffen geht. Freilich geht das nur durch ein offenes Miteinander.

Doch wir gehen davon aus, dass jeder, der den Weg des Coachings geht, um sich bei der Erreichung seiner Ziele besser begleitet zu wissen, auch offen und ehrlich mit seinem Coach redet. Schließlich steht es dem Erfolg auch nur im Wege, wenn die Empfehlungen nicht befolgt werden oder wenn ĂŒber kleine Ausrutscher nicht berichtet wird. Das Schöne am Flexible Dieting ist ja aber, dass Du auch bei solchen Ausrutschern kein schlechtes Gewissen haben musst. Genau das wird Dir Dein Coach von Anfang an klar machen.

Erfolge stellen sich nicht von heute auf morgen ein und gerade der Punkt der ErnĂ€hrung ist Gewohnheitssache. Die kleinen SĂŒnden, die sich viele Leute langsam angewöhnt haben („Das StĂŒck Schokolade nach dem Mittag muss einfach sein!“), kamen schließlich auch nicht von heute auf morgen, sondern entwickelten sich langsam zur festen GrĂ¶ĂŸe. Somit muss auch eine Umstellung der ErnĂ€hrung langfristig angelegt sein. Viele kennen das von einer DiĂ€t, die man sich zum Jahreswechsel vornimmt. FĂŒr ein paar Tage funktioniert der gute Vorsatz auch, doch im Laufe der Zeit ist es viel zu anstrengend, von jetzt auf gleich alle bisherigen Gewohnheiten ĂŒber Bord zu werfen und sich anders zu ernĂ€hren sowie plötzlich zum Sportfreak zu mutieren. Die kleinen VerĂ€nderungen sind meist viel wirksamer! Zudem ist es schwierig, VerĂ€nderungen langfristig umzusetzen, wenn niemand an Deiner Seite ist, der Dich professionell begleitet. Und damit sind nicht die schiefen Blicke Deiner Familie gemeint, die Dich durch diese anspornen möchte, doch durchzuhalten!

Dein ErnĂ€hrungscoach wird Dich genau unter die Lupe nehmen. Er wird Dich und Deine Gewohnheiten analysieren und feststellen, wo Deine Schwachstellen sind. Das Beratungskonzept, das auf Basis des Flexible Dietings entworfen wird, ist individuell auf Dich angepasst. Durch das Coaching bekommst Du aber nicht nur VerĂ€nderungsmöglichkeiten aufgezeigt, sondern wirst langfristig begleitet. Die ersten Schwierigkeiten stellen sich nĂ€mlich meist erst nach einiger Zeit ein, wenn sich innere WiderstĂ€nde gegen die VerĂ€nderungen zu formen beginnen und Dein Körper vehement die RĂŒckkehr zu alten Mustern fordert. Dein Coach ist an Deiner Seite und fĂŒhrt Dich durch Deine ganz persönliche Zeit der Krise hindurch. Er wird Wege finden, Dich weiterhin zu motivieren und eventuell andere Abzweigungen des einmal entworfenen Weges gehen.

Eine Umstellung von ErnĂ€hrung und Lebensweise muss generell immer langfristig angelegt sein. Das gilt auch fĂŒr das ErnĂ€hrungscoaching, denn von heute auf morgen sind keine wirklich wirksamen VerĂ€nderungen zu erreichen. Das bedeutet, dass Du dank Deines ganz persönlichen Coaches auch lĂ€ngerfristig jemanden an Deiner Seite hast, der Dir ein offenes Ohr schenkt. Der Dir Fragen zu ErnĂ€hrungsweise und Bewegung beantwortet und der Dein ErnĂ€hrungskonzept auch anpassen kann, wenn sich Deine persönlichen UmstĂ€nde verĂ€ndern. Wie bereits gesagt, der Coach wird eher zu einem Begleiter und streift seine anfĂ€ngliche Beraterrolle ganz schnell ab.

Auch wenn der Name es vermuten lĂ€sst: Flexible Dieting ist keine DiĂ€tform, sondern eine systemische ErnĂ€hrung. Diese wird individuell – flexibel also – auf die jeweiligen BedĂŒrfnisse eines jeden Einzelnen angepasst. Es gibt somit keinen allgemeingĂŒltigen Leitfaden, der besagt, wann Du was essen darfst. In Fachkreisen ist Flexible Dieting auch als „IIFYM“ bekannt, was fĂŒr „If it fits your Makros“ steht. Das heißt, dass die Lebensmittel, die Du zu Dir nimmst, zu Deinen Makros passen mĂŒssen. Was genau das heißt, haben wir bereits an anderer Stelle erklĂ€rt.

Du brauchst kein kompliziertes ErnĂ€hrungskonzept zu befolgen, das spĂ€testens dann nicht mehr funktioniert, wenn sich etwas in Deinem Tagesablauf Ă€ndert oder Du vielleicht einfach nur im Urlaub bist. Zudem ist Flexible Dieting individuell: Beim ErnĂ€hrungscoaching fĂ€llt uns immer wieder auf, wie wenig standardisierte ErnĂ€hrungskonzepte doch passen. Es geht doch vielmehr darum, den einzelnen Menschen zu sehen und dessen BedĂŒrfnisse zu berĂŒcksichtigen. So verschieden, wie Menschen sind, ist es ein Ding der Unmöglichkeit, ein einziges ErnĂ€hrungskonzept auf alle anzupassen. Insofern ist der grĂ¶ĂŸte Vorteil der, den das Flexible Dieting schon in seinem Namen trĂ€gt: FlexibilitĂ€t.

Jeder ErnĂ€hrungscoach kennt das: Der Sportler oder „DiĂ€twillige“ hĂ€lt sich strikt an die Vorgaben. Doch irgendwann ist die Versuchung groß genug und eine Heißhungerattacke beendet jegliche Disziplin. Eine DiĂ€t ist aber nur dann gut, wenn Du kein schlechtes Gewissen haben musst, weil Du ein StĂŒck Schokolade oder ein Glas Wein genossen hast! Wenn Du Dir nichts verbieten musst, sondern das isst, worauf Du Lust hast, ist die Versuchung geringer, der innere Schweinehund schlĂ€ft einfach weiter.

Es ist deutlich leichter, ein ErnĂ€hrungsprogramm einzuhalten, wenn es nicht von Verboten lebt. Kombiniere einfach Deine ErnĂ€hrung mit dem Sport und Du wirst schon bald merken, wie rasch sich Deine Leistung steigern wird. Damit ist nicht nur die körperliche LeistungsfĂ€higkeit gemeint, sondern auch die geistige. Du wirst im Beruf fitter, wenn Du Dich wohlfĂŒhlst und wenn Dein Körper leistungsfĂ€hig ist. Immerhin gehören Psyche und Körper zusammen.

Das Interessante, was wir auch im Rahmen des ErnĂ€hrungscoachings in Berlin immer wieder beobachten: Es findet nach und nach ein Umdenken statt. Das heißt, dass Menschen, die abnehmen oder fitter werden wollen, schon bald ganz automatisch zu anderen, gesĂŒnderen Lebensmitteln greifen. Sie empfinden das nicht mehr als Einschnitt in ihre bisherige ErnĂ€hrung, sondern wollen sich von sich aus besser, gesĂŒnder und ausgewogener ernĂ€hren. Wenn dann mal die eine oder andere „SĂŒnde“ dabei ist – na und?

Die GrundzĂŒge der gesunden ErnĂ€hrung kennen wohl fast alle, die werden schließlich schon in AnfĂ€ngen im Kindergarten und spĂ€ter dann in der Schule vermittelt. Auch die eine oder andere ErnĂ€hrungsberatung in Form eines Kurses haben viele Leute schon mitgemacht und kennen sich nun wieder perfekt mit der idealen Zusammensetzung der Nahrung aus. Doch auch wenn viele theoretisch wissen, worauf es ankommt: Das heißt noch lange nicht, dass sich die gesunde ErnĂ€hrung fĂŒr sie auch so einfach umsetzen lĂ€sst. Denn nicht selten geht die ErnĂ€hrung in der Hektik des Alltags wahrlich unter. Hier noch ein Termin und dort einen Happen essen, abends ein GesprĂ€ch mit dem AuslandsbĂŒro und wieder wird nur das StĂŒck Pizza verschlungen, was in der Lieblingspizzeria um die Ecke auf dem Weg nach Hause zu bekommen war. Gesund ist anders! Dein ErnĂ€hrungscoach wird genau diese Situation unter die Lupe nehmen. Er wird erkennen, wo sich Deine ErnĂ€hrung am besten „packen“ lĂ€sst und wo der beste Ansatz fĂŒr eine Umstellung ist. Durch die langfristige Begleitung und Beratung ist es auch möglich, bei RĂŒckfĂ€llen oder der Erkenntnis, dass sich die gewĂŒnschte ErnĂ€hrungs- und Lebensweise wieder nicht mit dem Alltag vereinbaren lĂ€sst, VerĂ€nderungen zu bewirken.

Der Coach steht somit fĂŒr Fragen oder bei Problemen immer wieder bereit. Er berĂŒcksichtigt zwar die allgemeinen GrundsĂ€tze der gesunden ErnĂ€hrung und Lebensweise, doch er wird vor allem Wege finden, Deine ErnĂ€hrung immer wieder auf Dich persönlich zuzuschneiden. Er geht nicht theoretisch an die Sache heran, weil das nichts bringen wĂŒrde. Die Theorie ist jedem bekannt, das Umsetzen in die Praxis ist das Problem! Genau dieses geht Dein persönliches ErnĂ€hrungscoaching in Berlin an und Du wirst PraxisvorschlĂ€ge erhalten sowie einen Ansprechpartner finden, der alle Deine Fragen beantwortet. Das Gute daran: Deine individuellen Ziele bilden die Grundlage fĂŒr das gesamte Coaching. Es geht nicht einfach nur darum, Deinem Körper endlich mehr Vitamine zuzufĂŒhren, auf Kalorien zu verzichten oder mehr Sport zu treiben. Vielmehr sollst Du auf Deinem Weg zu Deinen Zielen begleitet werden, die ganz verschieden aussehen können. Ob es sich dabei um das Ab- oder Zunehmen handelt, ob Du mental fitter werden möchtest oder körperlich leistungsfĂ€higer: Durch Deine ErnĂ€hrungsberatung in Berlin wirst Du Deine persönlichen Ziele sicher erreichen.