CrossFit Berlin Schöneberg
Crossfit Icke Berlin SchönebergCrossfit Icke Berlin SchönebergCrossfit Icke Berlin SchönebergCrossfit Icke Berlin Schöneberg
  • Neu bei CrossFit?
    • Kostenloses Probetraining
    • CrossFit Icke Probemonat
    • CrossFit Fundamentals
    • Personal Training
    • FAQ Urban Sports Club
  • CrossFit
    • CrossFit WOD
    • CrossFit Kids
    • CrossFit Teens
    • CrossFit Bodyweight
    • CrossFit in Lichtenberg
  • Kursangebot
    • Kursplan
    • CrossFit Kurse
    • Hyrox
    • Gesundheitskurse
    • Präventionskurse
    • Fit Mom & Baby
    • Firmenfitness
      • Firmenfitness zur Mitarbeitermotivation
    • Functional Bodybuilding
    • Gewichtheben
    • Gymnastics
    • Yoga
  • Physiotherapie
    • Physiotherapie Schöneberg
    • Sport- und Physiotherapie für CrossFitter
    • Physiotherapie und Rehabilitation in Berlin-Schöneberg
  • Preise
    • Mitgliedschaften
    • Icke Merch
    • Trainingspläne
  • Ernährung
    • Ernährungscoaching
    • Ernährungschallenge
  • Wissen
    • CrossFit Wissen
    • Was ist CrossFit?
    • Mehr FAQs
  • Kontakt
    • Team Icke
    • Jobs bei Icke
    • Unsere Box in Bildern
✕
Atlaskorrektur - Diese Übungen können bei HWS Schmerzen helfen
Rückenschmerzen - die besten Übungen gegen Schmerzen im unteren Rücken
Inhalt Verbergen
1 Probleme bei der Diagnose einer Atlasfehlstellung
2 Warum Atlaskorrektur? Mögliche Symptome im Zusammenhang mit einer Atlasblockade
3 Atlasfehlstellung und Blut-Hirnschranke
3.1 Mögliche Symptome der Atlasfehlstellung sind:
4 Atlaskorrektur – Therapiemöglichkeiten bei einer Atlasverschiebung
4.1 Atlastherapie nach Arlen
5 Die besten Übungen zur Atlaskorrektur
5.1 Atlaskorrektur – Icke Physiotherapie
5.2 Kosten Atlaswirbel-Korrektur
5.3 Isometrische Übungen
5.4 Sofort-Hilfe Nackenschmerzen
5.5 Atlasprofilax – die sanfte Atlaskorrektur nach René-Claudius Schümperli
5.6 foreas – die Atlas und Halswirbelkorrektur
5.7 kleiner Physio Tip am Rande:
5.8 Antworten zu Fragen ...
5.9 Noch mehr Antworten
5.10 Trainingspläne für zu Hause
Jetzt Physio Termin buchen!

Atlaskorrektur – Diese Übungen können bei HWS-Schmerzen helfen

“Atlaskorrektur” zur Linderung von Nackenschmerzen.

Wer kennt das nicht? Schmerzen und Verspannungen der Schultern und der Halswirbelsäule sind inzwischen zu einem Volksleiden geworden.

Bei manchen gesellen sich noch weitere Beschwerden dazu, wie etwa regelmäßige Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus oder eine eingeschränkte Bewegung des Kopf-Nacken-Bereichs.

Ist Ihnen schon mal der Gedanke gekommen, dass all Ihre Beschwerden auch mit einer Fehlstellung der Halswirbelsäule zusammenhängen könnten?

Jetzt Physio Termin buchen!

Atlaskorrektur-Atlaswirbel-C1Der erste Halswirbel, auch Atlas oder C 1 genannt, spielt für unsere Gesundheit eine entscheidende Rolle.

Sitzen die Kontaktflächen zwischen Atlaswirbel und Kopf nicht gleichmäßig aufeinander, kann dies zu einer Problematik führen, die im Volksmund oft als “Atlasblockade” bezeichnet wird und unangenehme Folgen nach sich ziehen kann.

Eine Fehlfunktion oder Schiefstellung in diesem Bereich kann zu zahlreichen gesundheitlichen Beschwerden des Bewegungsapparats, des Herz-Kreislauf-Systems und des Nervensystems führen.

Behebt man diese Probleme nicht, kann es im Laufe von Monaten oder Jahren zu massiven Beeinträchtigungen kommen, die die Lebensqualität stark mindern.

Probleme bei der Diagnose einer Atlasfehlstellung

In manchen Fällen kann eine Fehlstellung des Atlas zu  komplexen Problemen führen. Daher hat die Schulmedizin durchaus ihre Probleme hat eine Atlasfehlstellung als solche erkennen zu können.
Da es sich um einen anatomisch kleinen Wirbel mit großer Wirkung handelt, kann selbst ein Röntgenbild oder ein MRT (Magnetresonanztherapie) Fehlstellungen der Wirbelsäule erkennen.

Eine (PET) Positronen-Emissions-Tomographie ist dazu in der Lage, eine Kopfgelenkinstabilität deutlich zu erkennen und präzise zu messen. Dazu werden vom Körper oder einer Körperregion mehrere Schichtbilder erstellt. Diese Untersuchung ist allerdings teuer und noch nicht sehr weit verbreitet.

Eine Computertomografie ist als Untersuchungsmethode nicht geeignet, da die Erkennbarkeit von Weichteilen bei dieser Methode zu gering ist.

Es ist aber nicht nur schwer, die richtige Diagnose zu finden, es gibt noch weitere Hürden, die Patienten auf sich nehmen müssen, um Hilfe zu finden.

Die Schulmedizin sieht nämlich bei einer Atlasverschiebung keine Behandlungsmöglichkeit vor, es sei denn, sie ist so schwerwiegend, dass ein operativer Eingriff nötig ist.

Doch auch bei leichten bis mittelschweren Verläufen können Symptome auftreten.

Patienten sind nach der Diagnosestellung daher meist auf sich allein gestellt, es sei denn, sie finden durch eigene Recherche und Zutun eine Physiotherapiepraxis, welche mit dem Thema vertraut ist, kompetent berät und im eine Therapie durchführt, die eine Atlaskorrektur zur Folge hat.

Diese wird jedoch in den meisten Fällen nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, selbst dann nicht, wenn die Diagnose eindeutig nachgewiesen wurde. Ist man privat versichert, hat man hingegen manchmal etwas mehr Glück, denn private Versicherungen tragen hin und wieder die Kosten für eine Atlasbehandlung.

Hier lohnt es sich, bei ihrer Krankenkasse nachzufragen.

Fakt ist: Es wurde nachgewiesen, dass eine “Atlasblockade”, also eine Fehlstellung im HWS-Bereich, ähnlich wie eine LWS-Blockade, für eine Vielzahl an gesundheitlichen Beschwerden verantwortlich gemacht werden kann, die sowohl körperlicher als auch psychischer Natur sein können.

Jetzt Physio Termin buchen!

Warum Atlaskorrektur? Mögliche Symptome im Zusammenhang mit einer Atlasblockade

Warum Atlaskorrektur? Mögliche Symptome im Zusammenhang mit einer Fehlstellung des Atlas sind:

  • Kopfschmerzen – Spannungskopfschmerzen
  • Migräne
  • Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
  • Morbus Menière Symptome
  • Sehstörungen – wiederkehrende Augenentzündungen
  • Hörstörungen – Tinnitus – Ohrgeräusche
  • Ständige Mittelohrentzündungen
  • Trigeminusneuralgie
  • Stirnhöhlenentzündung – Sinusitis
  • Kieferfehlstellung – Kieferschmerzen – Kieferknacken
  • Stirnhöhlenentzündung – Sinusitis
  • Eingeschränkte, schmerzhafte Kopfrotation
  • Steifer Nacken – Nackenstarre
  • Nackenschmerzen
  • Chronische Beschwerden nach Schleudertrauma
  • Schulterschmerzen – Schulterschiefstand
  • Ameisenlaufen – Taubheitsgefühl
  • Tennisellenbogen – Karpaltunnelsyndrom
  • Sehnenentzündung
  • Muskelverspannungen – Muskelschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Skoliose
  • Hexenschuss
  • Bandscheibenvorfall
  • Beckenschiefstand
  • Eingeklemmte Spinalnerven
  • Ischialgie
  • Hüftschmerzen
  • Unterschiedliche Beinlängen
  • Ständig kalte Hände und Füße
  • Beinschmerzen – Knieschmerzen
  • Herzrhythmusstörungen
  • Reflux – Sodbrennen
  • Chronischer Durchfall bzw. Verstopfung – Reizdarm
  • Plötzliche Ohnmacht
  • Depressionen
  • Ständige Müdigkeit
  • Konzentrationsschwierigkeiten – Leistungsabfall
  • Erschöpfungssyndrom CFS
  • Lernbehinderung
  • Epilepsie

 

Hinter dieser Vielzahl an Beschwerden können sich aber auch andere Krankheitsbilder verbergen. Daher ist es wichtig, auch andere Ursachen, die für die Beschwerden infrage kommen könnten abzuklären, am besten mittels einer Ausschlussdiagnostik. So lässt sich vermeiden, dass evtl. eine ernsthafte Erkrankung übersehen wird. Diese Diagnostik sollte unbedingt vor einer selbstständigen Atlaskorrektur vorgenommen werden.

 

Atlasfehlstellung und Blut-Hirnschranke

Sowohl bei einem HWS-Schleudertrauma als auch bei einer Atlasfehlstellung kann es durch eine Verschiebung des Atlas (Dislokation) und dem darunter liegenden Wirbel C2 zu einer Einengung und Abknickung wichtiger Arterien kommen, die maßgeblich für die Blut- und Sauerstoffversorgung des Gehirns verantwortlich sind. Das wiederum hat zur Folge, dass viele Steuerungen und Hirnleistungen eingeschränkt sind, was sich in verschiedenen Symptomen bemerkbar machen kann.

Mögliche Symptome der Atlasfehlstellung sind:

  1. Konzentrationsstörungen
  2. Gedächtnisstörungen
  3. Wortfindungsstörungen
  4. Kopfschmerzattacken
  5. und Schwindel

 

Die gute Nachricht: Eine Therapie bringt in vielen Fällen Linderung, eine Operation ist nur bei schweren Schädigungen der Halswirbelsäule nötig.

Oft reichen schon regelmäßige Übungen gegen Nackenschmerzen, die sich daheim selbst durchführen lassen.

 

Atlaskorrektur – Therapiemöglichkeiten bei einer Atlasverschiebung

Es gibt verschiedene Ansätze und Übungen zur Therapie einer Atlasverschiebung.

Atlastherapie nach Arlen

Die Atlastherapie nach Arlen, deren Effektivität leider nie ganz nachgewiesen werden konnte. Sie gilt als Ergänzung der Osteopathie und der manuellen Therapie und soll dazu in der Lage, vielfältigste funktionelle Beschwerden erfolgreich zu behandeln.

Hierzu setzt der Arzt kurze Druckimpulse auf die Muskeln und Faszien im Bereich der obersten Halswirbelsäule. Dadurch werden Blockierungen innerhalb des Körpers gelöst und die Spannung der Muskulatur, des Gleichgewichtssystems sowie viele vegetative Funktionen verbessert.

Achtung: Die Atlastkorrektur nach Arlen darf nur von einem erfahrenen Arzt durchgeführt werden.

Sie soll hervorragend bei HWS-Schmerzen und Folgebeschwerden einer Atlasfehlstellung helfen. Wissenschaftlich konnte die Effektivität aber nie ganz nachgewiesen werden.

Die Kosten liegen bei 80-250 Euro und werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen.

Die besten Übungen zur Atlaskorrektur

Es gibt aber noch weitere Therapiemöglichkeiten bei Fehlstellungen der Halswirbelsäule, wie zum Beispiel spezielle Übungen zur Atlaskorrektur.

Diese Übungen fokussieren sich primär auf spezialisierte Mobilisierung und Stabilisierung der Halswirbelsäule und des Nackens. 

Atlaskorrektur – Icke Physiotherapie

Die Icke Physiotherapie ist auf Schmerztherapie, insbesondere auch Rückenschmerzen und Nackenschmerzen spezialisiert. Regelmäßig helfen wir unseren Patienten auch mit Übungen zur sogenannten “Atlaskorrektur”.

In unserer Therapie streben wir nicht nur eine Linderung der Schmerzen an, sondern möchten zudem auch das zukünftige Entstehen von Schmerzen verhindern. Unser Therapieansatz ist dabei umfassend und bereichsübergreifend. Wir geben unseren Patienten dabei verschiedene Übungen an die Hand, welche in der Lage sind, muskulär-fasziale Ursachen von Schmerzzuständen zu beseitigen.

Fehlstellungen der Halswirbelsäule sind einhäufig auftretende Schmerzproblematik. Daher möchten wir Dir Übungsvideos an die Hand geben, mit denen Du versuchen kannst Deine Atlasbeschwerden selbst therapieren kann. Nach dem Motto; Hilfe zur Selbsthilfe. Wir stellen regelmäßig Übungen zur “Atlaskorrektur” vor, die akute und chronische Schmerzen effektiv heilen können. Viele dieser Übungen finden sich hier: https://www.instagram.com/physiooutofthebox/

Jetzt Physio Termin buchen!

Kosten Atlaswirbel-Korrektur

Die Kosten für diese Behandlung werden von der Krankenkasse nicht übernommen. Für das Vorgespräch, die Analyse und die Atlaswirbel-Korrektur, sowie für den Folgetermin bekommst Du von uns eine Rechnung in Höhe von 190,- Euro. Diese kannst Du bei deiner privaten Krankenversicherung oder Zusatzversicherung einreichen und Dir die Kosten erstatten lassen. Bitte sprich vorher mit Deiner privaten Krankenversicherung, ob diese die Kosten für die Atlaswirbel Behandlung übernimmt.

Isometrische Übungen

Eine weitere Möglichkeit zur Behandlung von Nackenschmerzen ist Isometrisches Training, welches man ganz leicht von zu Hause aus durchführen kann. Alles, was man dazu benötigt, ist ein Internetzugang und eine Gymnastikmatte.

Auf Google und YouTube gibt es zahlreiche Links und Videos, die einem isometrische Übungen bei Nackenschmerzen zeigen und entsprechend erklären.

Das isometrische Training ist statisch, es kommt ganz ohne Bewegung aus. Der Kraftakt bei den Übungen entsteht durch einen aufgebauten Druck oder Zug, der so lange wie möglich gehalten wird, wodurch der Muskel in maximale Dauerspannung gerät; (isometrische Kontraktion).

Diese Übungen haben sich bei einer Vielzahl von Beschwerden bewährt. Es gibt aber auch Kontraindikationen wie Bluthochdruck und Herzbeschwerden.

Sofort-Hilfe Nackenschmerzen

Im Internet findest Du zahlreiche weitere Workouts, die eine Sofort-Hilfe bei Nackenschmerzen bieten. Hier lohnt eine ausführliche Recherche. Höre auf Deinen Körper und darauf, welche Methode Dir besonders guttut.

Vor Aufnahme von Übungen solltest du aber immer einen Arzt konsultieren!

Falls während des Workouts Schmerzen oder Unwohlsein auftreten, solltest Du das Training beenden und einen Arzt aufsuchen.

Übrigens kann auch ein durch muskuläre Dysbalancen hervorgerufener Rundrücken zu Schmerzen im oberen Rücken und Nacken führen.

Falls du Sofort-Hilfe Übungen für eine “Atlaskorrektur” suchst, empfehlen wir dir die folgende:

  1. Kinn einziehen und nach ganz vorne bringen und wieder zurück. 3 Sätze 15-20 Wiederholungen.
  2. Kinn einziehen, Kopf nach rechts rotieren. Zurück zu vorne entspannt. Kinn wieder einziehen und nach links drehen. 3 Sätze 15-20 Wiederholungen pro Seite.

Atlasprofilax – die sanfte Atlaskorrektur nach René-Claudius Schümperli

Nachdem einem langen Leidensweg entwickelte der Schweizer von 1993 bis 1996 eine spezielle Massage der Nackenmuskulatur. Sein Ziel war es, eine Methode zu finden, die eine bestehende Fehlstellung des ersten Halswirbels sanft, gefahrlos und dauerhaft korrigieren kann; ganz ohne Einrenkungen oder andere Manipulationen.

Das war die Geburtsstunde von Atlasprofilax.

Zum Einsatz kommt ein speziell entwickeltes & patentiertes Gerät, welches in der Lage ist, durch eine gezielte Massage der kurzen Nackenmuskulatur bestehende Verspannungen zu lösen.

Durch diesen Vorgang wird ermöglicht, dass der Atlas sich selbst wieder optimal positionieren kann, wodurch sich Atlasbeschwerden verbessern oder sogar verschwinden können.

Dieser Behandlungsmethode geht ein Erstgespräch voraus, indem Dir der behandelnde Therapeut zunächst eine genaue Anamnese durchführt und im Anschluss erklärt, wie es zu einer Fehlstellung der des Atlas kommt und wie die Behandlung abläuft.

Nach etwa zwei bis vier Wochen sollte eine Nachkontrolle erfolgen.

Die Kosten für die Anwendung der Atlastherapie nach Schümperli, betragen für Kinder & Jugendliche (bis 15 Jahre) 160 Euro und für Erwachsene 220 Euro.

Darin enthalten sind ein Erstgespräch inklusive einer ausreichenden Anamnese, die Atlasprofilax Behandlung sowie eine Kontrolluntersuchung und ein Abschlussgespräch.

foreas – die Atlas und Halswirbelkorrektur

Diese neuartige Behandlungsform, die sich besonders für Kopf- und HWS-Schmerzen sowie Rückenschmerzen eignet, arbeitet mithilfe eines Vibrationsgerätes, welches in nur einer Sitzung dazu in der Lage ist, alle Wirbel wieder in ihre korrekte Position zu verschieben.

Die eingesetzte Vibrationsmassage bewirkt außerdem eine langanhaltende und spürbare Entspannung der Muskulatur. Verklebungen der Faszien werden sanft gelöst.

Eine 120-minütige Behandlung der Halswirbelsäule mit Vibrationsgerät kostet 249 Euro. Darin enthalten sind zwei umfangreiche Behandlungstermine die eine ausführliche Anamnese, die Behandlung und einen Nachkontrolle samt Vorher-Nacher Bildern beinhaltet.

Fazit: Es gibt einige hilfreiche Methoden, mit denen sich Fehlstellungen der Halswirbelsäule beheben lassen.

Im Internet und einschlägigen Online Fitness Seiten finden sich eine riesengroße Auswahl an Übungen gegen Nackenschmerzen, die sich leicht und kostenlos zu Hause durchführen lassen. Manchmal reicht das schon, um seine Schmerzen effektiv zu lindern. Nachweislich schmerz- und verspannungslindernd wirkt auch Fango in der Wärmetherapie.

Wichtig: Bitte kontaktiere vor Aufnahme jeglicher Übungen zur Selbsttherapie immer Deine Arzt/Ärztin und lass Dir die Unbedenklichkeit versichern.

Bei schwereren Fällen solltest Du eine der Möglichkeiten in Betracht ziehen, die den Atlas präzise korrigieren können. Dazu eignen sich die Atlastherapiemethode nach Arlen, die Atlasprofilaxmethode nach Schümperli oder die foreas Atlas und Halswirbelkorrektur.

Falls Du dauerhaft Rückenschmerzen vermeiden möchtest, empfehlen wir Dir unser eBook Healthy Back – Die besten Übungen gegen Rückenschmerzen im unteren Rücken. Vielleicht hast du auch eine ISG-Blockade. Die kann man zum Glück einfach selbst lösen.

Wenn Du in Berlin ansässig bist, kann Du auch einen unserer Gesundheits- und Präventionskurse, die von der Krankenkasse bezuschusst werden, besuchen. Auch die Elektrotherapie mit Reizstrom kann im Zuge der Behandlung zum Einsatz kommen, sofern der Arzt sie verschreibt. Gleiches gilt für die ähnliche Therapieform der Ultraschallbehandlung.

Weder Atlasprofilax noch foreas sind bisher wissenschaftlich ausreichend bestätigt worden, als das man von einer definitiven Wirksamkeit sprechen kann!

Achtung: Wie immer solltest Du, insbesondere bei akuten Schmerzen, vor Aufnahme jeglicher Übungen oder Trainings deinen Arzt konsultieren. Dieser Artikel dient der reinen Information und ersetzt keinen Arztbesuch noch stellen die hier dargestellten Übungen eine medizinisch fundierte Therapie dar.
Jetzt Physio Termin buchen!

kleiner Physio Tip am Rande:

Macht Euch doch bitte Gedanken zum Thema Stretching oder Pre-Workout-Mobility und über die Regeneration nach dem Training – hier sei das FMS Goal Tracking erwähnt welches Du bei uns in der Physiotherapie durchführen kannst.

Oder doch lieber eine professionelle Physiotherapie-Behandlung? Vereinbare noch heute einen Termin bei unserem Physioteam in Berlin Schöneberg.

Antworten zu Fragen ...

Übungen gegen Schmerzen

  • Welche Übungen bei Rückenschmerzen?
  • Was hilft gegen Rundrücken?
  • Top Übungen zur Atlaskorrektur
  • Wie löse ich eine LWS-Blockade selber?
  • Wie ISG-Blockade selber lösen?
  • Wie halte ich meine Bandscheiben fit?
  • Was ist Core Training?
  • Welche Übungen bei Nackenschmerzen?
  • Karpaltunnelsyndrom - Top 5 Übungen
  • Knieschmerzen - Fehler & Übungen
  • Impingement Syndrom - Top Übungen 

Noch mehr Antworten

zu Therapieformen in der Physiotherapie

  • Manuelle Therapie in Berlin
  • Krankengymnastik Berlin Schöneberg
  • KG ZNS - Bobath Behandlung in Schöneberg
  • Schmerztherapie in Berlin Schöneberg
  • Was ist Fangotherapie?
  • Wie funktioniert Ultraschalltherapie?
  • Wann nutzt man Elektrotherapie?
  • Wo Physiotherapie in BerIin?
  • Was ist Manuelle Lymphdrainage?
  • Sportphysiotherapie in Berlin
  • Beste Physiotherapie & Rehabilitation in Schöneberg
  • Faszientherapie Berlin Schöneberg

Trainingspläne für zu Hause

Du brauchst Trainingspläne für zu Hause um während Corona fit zu bleiben und Rückenschmerzen vorzubeugen? Schau mal in unserem Online Shop vorbei.

  • Trainingspläne online kaufen
  • Gesunder Rücken - 4-wöchiges Rückentraining
  • Bulletproof Core - 4-wöchiger Trainingsplan für den Core
  • Kettlebell Training - 4-wöchiger Kettlebell Trainingsplan
  • Lauftraining - 4 Wochen Trainingsplan Laufen
  • Klimmzug Trainingsplan für Anfänger - 4 Wochen zum ersten Klimmzug
Healthy Back-Top Übungen bei Rückenschmerzen
Jetzt eBook kaufen!

CrossFit Icke Berlin

Icke Lifestyle Performance GmbH
Wilhelm-Kabus-Straße 40
10829 Berlin
Tel. +49 30 60 26 85 65
E-Mail kontakt@crossfiticke.com

Unsere CrossFit Box ist geöffnet

Mo bis Fr  07:00 bis 22:00 Uhr
Sa  09:00 bis 16:00 Uhr
So  10:00 bis 16:00 Uhr

Mehr Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufbelehrung
  • Hausordnung
  • Jobs bei CrossFit Icke
  • Preise
  • CrossFit Shop: Kleidung online kaufen

CrossFit Anfahrt

Mit dem Auto/ Fahrrad
Über die Wilhelm-Kabus-Straße in den Naumann Park einbiegen und bis zum Haus 10 fahren. Parkmöglichkeiten für dein Auto gibt es direkt vor der CrossFit Box.

Mit ÖPNV (BVG)
Bis Südkreuz oder Julius-Leber-Brücke und von dort Fußweg. Bus 104 bis Kesselsdorfstraße, Bus 204 bis Leuthener Straße und von dort Fußweg. Mehr Infos …

CrossFit ist Gesundheit

Atlas Korrektur
Elektrotherapie
Fango Wärmetherapie
Rückenschmerzen
Rundrücken - Hyperkyphose
LWS Blockade lösen



CrossFit Hyrox Berlin

CrossFit Hyrox Berlin

CrossFit Hyrox Berlin

CrossFit Berlin Schöneberg, Tempelhof, Kreuzberg

CrossFit Kids Berlin Schöneberg

CrossFit Kids Berlin Schöneberg

CrossFit Kids Berlin Schöneberg

Fitnesskurse in Berlin

  • Ernährungscoaching in Berlin
  • Gymnastics
  • Kettlebell Training
  • Mobility
  • Personal Training
  • Powerlifting
  • Trainingspläne online kaufen
  • Fragen und Antworten zu CrossFit

CrossFit Berlin – Drop In

Du willst fit werden, Functional Training oder CrossFit machen, abnehmen oder Muskeln aufbauen, Fett abbauen oder einfach nur gesünder werden. Bei uns bist du an der richtigen Stelle, wenn du in Kreuzberg, Schöneberg, Tempelhof, Mariendorf oder Steglitz wohnst.

Unsere Box in Berlin Schöneberg, ist ein Katzensprung entfernt für alle Crossfit Freunde in Tempelhof. Wenn du in Steglitz wohnst und funktionales Training suchst oder ein Crossfit Anfänger aus Mariendorf bist, passt du genau so wie jeder Crossfit Athlet aus Kreuzberg!

Wenn du also coole WODs suchst in der Nähe vom Gleisdreieck, dann: Crossfit Workout bei DER Box in Berlin! Wir haben nicht nur Kettlebell Übungen 😉

 

CrossFit Lichtenberg findest du übrigens bei unserem Schwester AXT Athlete in der Rummelsbuger Bucht.

Sport und Wissen

Klimmzüge lernen
Icke Lifestyle Performance GmbH hat 4,86 von 5 Sternen 598 Bewertungen auf ProvenExpert.com
    0

    0.00 €