CrossFit Berlin Schöneberg
Crossfit Icke Berlin SchönebergCrossfit Icke Berlin SchönebergCrossfit Icke Berlin SchönebergCrossfit Icke Berlin Schöneberg
  • Neu bei CrossFit?
    • Kostenloses Probetraining
    • CrossFit Icke Probemonat
    • CrossFit Fundamentals
    • Personal Training
    • FAQ Urban Sports Club
  • CrossFit
    • CrossFit WOD
    • CrossFit Kids
    • CrossFit Teens
    • CrossFit Bodyweight
    • CrossFit in Lichtenberg
  • Kursangebot
    • Kursplan
    • CrossFit Kurse
    • Hyrox
    • Gesundheitskurse
    • Präventionskurse
    • Fit Mom & Baby
    • Firmenfitness
      • Firmenfitness zur Mitarbeitermotivation
    • Functional Bodybuilding
    • Gewichtheben
    • Gymnastics
    • Yoga
  • Physiotherapie
    • Physiotherapie Schöneberg
    • Sport- und Physiotherapie für CrossFitter
    • Physiotherapie und Rehabilitation in Berlin-Schöneberg
  • Preise
    • Mitgliedschaften
    • Icke Merch
    • Trainingspläne
  • Ernährung
    • Ernährungscoaching
    • Ernährungschallenge
  • Wissen
    • CrossFit Wissen
    • Was ist CrossFit?
    • Mehr FAQs
  • Kontakt
    • Team Icke
    • Jobs bei Icke
    • Unsere Box in Bildern
✕
Push Press - Anleitung richtige Ausfuehrung

Push Press - Anleitung richtige Ausfuehrung

Push Press - Anleitung richtige Ausfuehrung
Inhalt Verbergen
1 Push Press Technik Video
1.1 Vorteile des Push Press
2 Push Press – Die richtige Ausführung
2.1 Points of Performance:
2.2 Häufige Fehler
2.3 Welche Muskeln werden trainiert?
2.4 Push Press vs. Push Jerk
2.5 Übersicht CrossFit Fundamentals Übungen

Push Press – Anleitung für die richtige Ausführung beim Schwungdrücken

Der Push Press ist ähnlich dem Strict Press eine Übung, bei der überkopf gedrückt wird und die dir mit verbesserter Schulterkraft auch im Alltag enorm weiterhilft. Der Unterschied zwischen den beiden Presses ist jedoch, dass du durch etwas Kraft aus den Beinen beim Schwungdrücken deutlich höhere Gewichte stemmen kannst.

Push Press Technik Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Vorteile des Push Press

Push Press - Front Rack Position

Push Press – Front Rack Position

Das Schwungdrücken gehört wie der Strict Press oder der Push Jerk zu den Übungen, bei denen überkopf gedrückt wird. All diese Presses dienen im Krafttraining als Assistenzübungen, auf die die Moves aus dem Olympischen Gewichtheben (Clean, Clean and Jerk und Snatch) aufbauen. Die Push-Variante hilft dir letztlich dabei, deine Leistung beim klassischen Press steigern zu können. Durch die aus den Beinen gewonnenen Kraft kannst du dich an höheres Gewicht für deinen Press herantasten und bis zu 30 Prozent mehr Last bewegen. Außerdem lernst du durch das bewusste Schwungholen aus den Beinen wie effektiv die Hüftstreckung beim Generieren von Kraft ist und wie wir dies in Übungen wie dem Box Jump, dem Hang Power Clean oder auch dem Kettlebell Swing nutzen können. Auch für den Push Jerk und Split Jerk, die wir später noch kennenlernen werden, ist der Push Press von wichtiger Bedeutung.

Ganz nebenbei profitierst du bei dieser Übung und überhaupt allen Überkopfpressen natürlich auch im Alltag extrem, beispielsweise wenn mal wieder ein viel zu schwerer Koffer in die Gepäckablage verfrachtet werden muss. Und auch in CrossFit WODs hilft dir Kraft beim Drücken. Sei es bei Burpees oder dem Bench Press.

Grundsätzlich solltest du jedoch den Strict Press beherrschen, bevor du dich an der Push-Variante und an höheren Gewichten probierst. 

Push Press – Die richtige Ausführung

Du stehst mit den Beinen schulterbreit auseinander und greifst die Stange im Obergriff. Bringe die Langhantel in die Front-Rack-Position (siehe auch Front Squat) und lege sie auf deinen Schultern ab. Idealerweise polsterst du die Stange ab, da sie wirklich auf der Schulter aufliegen muss und das je nach Gewicht ziemlich unangenehm sein kann. 

Wichtig ist hierbei, dass die Stange nicht komplett umfasst wird – wie beispielsweise beim Strict Press. Die Stange liegt locker in der Hand, die Ellenbogen bringst du nach vorn – deutlich weiter als beim Strict. Durch dieses Auflegen erreichst du eine stabile Auflage direkt über deiner Körpermitte, der Schwung aus deinen Beinen kann direkt übertragen werden. Beim Strict Press kommt die Kraft einzig aus deinem Oberkörper, beim Push Press nutzen wir die starke Muskulatur um die Hüfte und in den Beinen. 

Knicke nun die Knie leicht ein, während der Oberkörper komplett aufrecht bleibt. Deine natürliche Wirbelsäulenkrümmung bleibt erhalten, dein starker Core ist komplett angespannt. Mit einer explosiven Bewegung streckst du dich in die Länge, die Stange schießt nach oben. Dein Kopf wandert leicht nach hinten, um Platz für die gerade Aufwärtsbewegung der Stange zu machen. Strecke die Arme komplett und drücke das Gewicht die letzten Zentimeter nach oben. Bringe währenddessen deinen Kopf zurück nach vorn. Die Füße bleiben während der gesamten Bewegung am Boden. 

Obwohl die Schwungpresse zu den simplen Moves aus dem Krafttraining gehört, erlerne diese unbedingt unter professioneller Anleitung. Dadurch vermeidest du nicht nur, dass du dir falsche Bewegungsmuster antrainierst, sondern tust auch deinem Bewegungsapparat etwas Gutes. Beim Arbeiten mit hohen Gewichten MUSS die korrekte Technik sitzen. 

Points of Performance:

  • schulterbreiter Stand, Langhantel im Obergriff
  • lege die Stange in der Front-Rack-Position auf den Schultern ab, die Stange liegt locker in der Hand, die Ellenbogen zeigen nach vorn
  • hole mit einer explosiven Bewegung Schwung, knicke die Knie leicht ein, dein Oberkörper bleibt aufrecht
  • die Stange schießt in einer geraden Bewegung nach oben, der Kopf wandert leicht nach hinten
  • strecke die Arme durch und drücke das Gewicht dabei komplett nach oben
  • der Kopf kommt wieder nach vorn, du stehst aufrecht
Push Press - starker Core

Push Press – starker Core

Häufige Fehler

  • Der Schwerpunkt muss beim Push über deiner Körpermitte liegen. Die Ellenbogen sind dafür deutlich weiter vorn als beispielsweise beim Strict Press.
  • Verwechsele die Übung nicht mit dem Jerk. Beim Press wird lediglich Schwung aus den Beinen geholt, das Gewicht wird nicht über Kopf gefangen, sondern bewusst und kraftvoll gedrückt. Zudem bleiben die Füße stets am Boden. 
  • Auch der Thruster könnte auf den ersten Blick mit dem Schwungdrücken verwechselt werden. Allerdings wird beim Thruster ein tiefer Squat gemacht. Wir erinnern uns: Beim Press holst du lediglich mit einem Knicks etwas Schwung. 

Welche Muskeln werden trainiert?

Logisch, beim Push Press handelt es sich grundsätzlich um eine Übung für die Schulterkraft, so auch bei all ihren Varianten. Doch nicht nur deine Schultern werden durch das Überkopfdrücken stärker. 

Folgende Muskeln sind an der Ausführung beteiligt:

  • Schultern
  • Trizeps
  • Quadrizeps 

Sekundär beteiligte Muskeln, die bei der Bewegung stabilisieren::

  • Gesäßmuskel
  • autochthone Rückenmuskulatur
  • Bauchmuskeln

Push Press vs. Push Jerk

Verwirrt von dem Unterschied zwischen Push Press & Push Jerk? Zieh dir unser Erklärbar Video rein. Wir erklären dir alle Unterschiede und worauf du achten musst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

In unserem Icke Fundamentals Kurs lernst du alle CrossFit Übungen kennen, die du für einen erfolgreichen Einstieg in dein Training in einer CrossFit Box brauchst. Falls du die Anleitungen noch mal nachlesen möchtest, schau am besten in unserer Rubrik Trainingswissen nach. Neben den 9 Basis Übungen im Weightlifting findest du hier eine Anleitung für Bench Press, Übungsbeschreibungen für das Kettlebelltraining wie z.B. den Kettlebell Clean & Jerk oder Bodyweight Training wie Burpees, findest du hier auch wissenswertes rund um die Themen Ernährung, Schlaf und Supplemente.

Jetzt Fundamentals Kurs buchen!

Übersicht CrossFit Fundamentals Übungen

Damit du den Überblick behältst, welche Themen in welcher Fundamentals Einheit drankommen, haben wir dir im Folgenden eine grobe Übersicht erstellt.

Fundamentals Einheit I

Burpee

Air Squat

Ring Row

Wall Ball

Fundamentals Einheit II

Push Up

Box Jump

Situp

Med Ball Cleans

Fundamentals Einheit III

Russian Style Kettlebell Swing

American Style Kettlebell Swing

Kettlebell Sumo-Deadlift High Pull

Fundamentals Einheit IV

Kettlebell Snatch

Kettlebell Clean & Jerk

Fundamentals Einheit V

Deadlift

Shoulder Press

Fundamentals Einheit VI

Front Squat

Back Squat

Fundamentals Einheit VII

Bench Press

Dumbbell Snatch

Fundamentals Einheit VIII

Hang Power Clean

Fundamentals Einheit IX

Push Press

Push Jerk

Split Jerk

Fundamentals Einheit X

Hang Power Snatch

Fundamentals Einheit XI

Gymnastics Kip

Toes-to-Bar

Double Unders

CrossFit Ernährung

Fundamentals Einheit XII

Thruster

Pull Up (Klimmzug)

Handstand Push Up

Jetzt Fundamentals Kurs buchen!

CrossFit Icke Berlin

Icke Lifestyle Performance GmbH
Wilhelm-Kabus-Straße 40
10829 Berlin
Tel. +49 30 60 26 85 65
E-Mail kontakt@crossfiticke.com

Unsere CrossFit Box ist geöffnet

Mo bis Fr  07:00 bis 22:00 Uhr
Sa  09:00 bis 16:00 Uhr
So  10:00 bis 16:00 Uhr

Mehr Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufbelehrung
  • Hausordnung
  • Jobs bei CrossFit Icke
  • Preise
  • CrossFit Shop: Kleidung online kaufen

CrossFit Anfahrt

Mit dem Auto/ Fahrrad
Über die Wilhelm-Kabus-Straße in den Naumann Park einbiegen und bis zum Haus 10 fahren. Parkmöglichkeiten für dein Auto gibt es direkt vor der CrossFit Box.

Mit ÖPNV (BVG)
Bis Südkreuz oder Julius-Leber-Brücke und von dort Fußweg. Bus 104 bis Kesselsdorfstraße, Bus 204 bis Leuthener Straße und von dort Fußweg. Mehr Infos …

CrossFit ist Gesundheit

Atlas Korrektur
Elektrotherapie
Fango Wärmetherapie
Rückenschmerzen
Rundrücken - Hyperkyphose
LWS Blockade lösen



CrossFit Hyrox Berlin

CrossFit Hyrox Berlin

CrossFit Hyrox Berlin

CrossFit Berlin Schöneberg, Tempelhof, Kreuzberg

CrossFit Kids Berlin Schöneberg

CrossFit Kids Berlin Schöneberg

CrossFit Kids Berlin Schöneberg

Fitnesskurse in Berlin

  • Ernährungscoaching in Berlin
  • Gymnastics
  • Kettlebell Training
  • Mobility
  • Personal Training
  • Powerlifting
  • Trainingspläne online kaufen
  • Fragen und Antworten zu CrossFit

CrossFit Berlin – Drop In

Du willst fit werden, Functional Training oder CrossFit machen, abnehmen oder Muskeln aufbauen, Fett abbauen oder einfach nur gesünder werden. Bei uns bist du an der richtigen Stelle, wenn du in Kreuzberg, Schöneberg, Tempelhof, Mariendorf oder Steglitz wohnst.

Unsere Box in Berlin Schöneberg, ist ein Katzensprung entfernt für alle Crossfit Freunde in Tempelhof. Wenn du in Steglitz wohnst und funktionales Training suchst oder ein Crossfit Anfänger aus Mariendorf bist, passt du genau so wie jeder Crossfit Athlet aus Kreuzberg!

Wenn du also coole WODs suchst in der Nähe vom Gleisdreieck, dann: Crossfit Workout bei DER Box in Berlin! Wir haben nicht nur Kettlebell Übungen 😉

 

CrossFit Lichtenberg findest du übrigens bei unserem Schwester AXT Athlete in der Rummelsbuger Bucht.

Sport und Wissen

Klimmzüge lernen
Icke Lifestyle Performance GmbH 602 Bewertungen auf ProvenExpert.com
    0

    0.00 €