CrossFit Berlin Schöneberg
Crossfit Icke Berlin SchönebergCrossfit Icke Berlin SchönebergCrossfit Icke Berlin SchönebergCrossfit Icke Berlin Schöneberg
  • Neu bei CrossFit?
    • Kostenloses Probetraining
    • CrossFit Icke Probemonat
    • CrossFit Fundamentals
    • Personal Training
    • FAQ Urban Sports Club
  • CrossFit
    • CrossFit WOD
    • CrossFit Kids
    • CrossFit Teens
    • CrossFit Bodyweight
    • CrossFit in Lichtenberg
  • Kursangebot
    • Kursplan
    • CrossFit Kurse
    • Hyrox
    • Gesundheitskurse
    • Präventionskurse
    • Fit Mom & Baby
    • Firmenfitness
      • Firmenfitness zur Mitarbeitermotivation
    • Functional Bodybuilding
    • Gewichtheben
    • Gymnastics
    • Yoga
  • Physiotherapie
    • Physiotherapie Schöneberg
    • Sport- und Physiotherapie für CrossFitter
    • Physiotherapie und Rehabilitation in Berlin-Schöneberg
  • Preise
    • Mitgliedschaften
    • Icke Merch
    • Trainingspläne
  • Ernährung
    • Ernährungscoaching
    • Ernährungschallenge
  • Wissen
    • CrossFit Wissen
    • Was ist CrossFit?
    • Mehr FAQs
  • Kontakt
    • Team Icke
    • Jobs bei Icke
    • Unsere Box in Bildern
✕
Med Ball Cleans - Übung richtig machen

Med Ball Cleans - Übung richtig machen

Med Ball Cleans - Übung richtig machen
Inhalt Verbergen
1 Gewichtige Grundlagen: Klassische Cleans
1.1 Was sind Med Ball Cleans?
1.2 Med Balls – Standardgewichte für Frauen und Männer im CrossFit
2 Die Ausführung: Wie Du den Med Ball Clean richtig machen kannst
2.1 Med Ball Clean Technik Video
2.2 Med Ball Cleans: Welche Muskeln werden beansprucht?
2.3 Übersicht CrossFit Fundamentals Übungen

Med Ball Cleans – Medizin Ball Übung richtig machen

Med Ball Cleans – Eine Frage der sauberen Umsetzung. Wie Du den Medicine Ball für den Clean nutzen kannst

Med Ball Clean vs. Umsetzen mit der Langhantel. Auf der einen Seite verchromter Stahl, geformt in ein massives, fast zwei Meter langes Objekt. Dem gegenüber eine kompakte Kugel, womöglich PVC-beschichtet und durch Textilfüllung beschwert. Keine Frage: Sowohl innerlich wie äußerlich könnten Langhantelstangen und moderne Medizinbälle kaum unterschiedlicher sein. Trotzdem ist die Schnittmenge der Übungen, die man sowohl mit dem einen als auch dem anderen Zubehör effektiv durchführen kann, überraschend groß. So haben wir schon Wall Balls mit dem Med Ball kennengelernt. Die altehrwürdigen Cleans sollen uns heute als Beweis dienen! Wir ergründen den Ursprung der Übung und verraten Dir, wie Du den Med Ball Clean richtig machen kannst. 

Gewichtige Grundlagen: Klassische Cleans

Es ist gut möglich, dass Du Cleans in „massentauglichen“ Fitnessstudios selten bis gar nicht zu Gesicht bekommst. Ein Grund dafür dürfte sein, dass der reine Clean ohne Anschlussbewegung mit einer relativ laut auf den Boden krachenden Langhantel samt Gewichtscheiben einhergeht – nicht überall eine erwünschte Geräuschkulisse.

Zuhause ist die Übung stattdessen im Olympischen Gewichtheben und allen Sportstätten, die dessen Elementen aufgeschlossen gegenüberstehen. So zum Beispiel auch in unserer CrossFit Box in Berlin. Hier zählen wir sie  zu den Basis Übungen im Gewichtheben. Oft wird sie auch zu den wichtigsten 8 CrossFit Übungen gezählt. Der prestigeträchtige Wettkampf setzt sich aus zwei Disziplinen zusammen, dem Reißen und dem Stoßen (Clean and Jerk). Während ersteres ein Thema für einen anderen Tag ist, teilt sich das Stoßen wiederum in zwei Teilabläufe auf; das Umsetzen und das eigentliche Stoßen. 

Beim Clean handelt es sich um den Umsetz-Teil: Grob zusammengefasst geht es darum, eine vor den eigenen Füßen ruhende Langhantel mittels einer flüssigen Bewegung auf Schulterhöhe zu befördern; die Beine vollführen dabei einen Ausfallschritt oder machen sich eine Hocktechnik zunutze. Med Ball Cleans wiederum ermöglichen Dir, die Übung auch ohne Gewichtheber-Ausstattung auf olympischem Niveau durchzuführen. 

Was sind Med Ball Cleans?

Klare Frage, klare Antwort: Der eben beschriebene Klassiker aus dem Gewichtheben, nur eben mit einem Med Ball anstelle einer Langhantel ausgeführt. Auch, aber längst nicht nur unter Anfängern sind sie eine populäre Alternative zum Eisen, das auf unerfahrene Trainierende einschüchternd wirken kann. 

Besagte Bälle sind bei gängigen Anbietern von Sport- und Fitnesszubehör in vielen, unterschiedlich schweren Varianten zu haben. Ansonsten ist das Gym Deines Vertrauens oder die lokale Crossfit-Box mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit entsprechend ausgestattet. 

Med Balls – Standardgewichte für Frauen und Männer im CrossFit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Die Ausführung: Wie Du den Med Ball Clean richtig machen kannst

Du hast einen Med Ball aufgetrieben, mit dem Du Dir den Clean zutraust? Verschwenden wir keine weitere Zeit; auf zur Ausführung!

Setup:

  • Nimm einen schulterweiten Stand ein, bei dem Deine Fußspitzen minimal nach außen zeigen und sich auf einer Linie mit Deinen Knien befinden
  • Der Ball ruht zwischen Deinen Füßen
  • Lege Deine Handinnenflächen nun auf die Außenseiten des Balls; Du nimmst dazu eine Squat-Position (siehe Air-Squat) ein
  • Deine Schultern befinden sich über dem Ball

Umsetzen:

  • Richte Dich mittels einer explosiv durchgeführten Bewegung auf; Dein Rücken bleibt gerade und Deine Arme durchgestreckt – dadurch bringen sie den Ball etwa auf Hüfthöhe
  • Ziehe Deine Schultern hoch und bringe Deine Hände unter den Ball, während Du schnell und kontrolliert zurück in die Squat-Position gehst
  • So „fängst“ Du den tatsächlich nur wenige Zentimeter herabsinkenden Ball vor Brust beziehungsweise Gesicht (Front Rack Position) und richtest Dich gerade wieder auf

Kern der Med Ball Cleans ist der möglichst flüssige Übergang aller beschriebenen Schritte ineinander. Dabei bringen sie eine ganze Menge Bewegung in einem ziemlich kurzen Zeitraum unter! Hole Dir deshalb den Rat fachkundiger Beobachter ein, wenn Du die Möglichkeit dazu hast – eine Selbstkontrolle im Spiegel ist aufgrund der komplexen Natur der Übung eher etwas für erfahrene Sportler.

Apropos: Achte außerdem darauf, dass Du den Ball kontrollierst… und nicht andersherum. Wenn er Dich bei der Ausführung nach vorne zieht, hapert es entweder an einem stabilen Stand oder am Gewicht des Balls, das für Dein Training womöglich noch zu schwer ausfällt.

Med Ball Clean Technik Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Med Ball Cleans: Welche Muskeln werden beansprucht?

Der Medicine Ball Clean gilt als Ganzkörperübung, da nahezu alle Gelenke und Muskelfasern in den Ablauf involviert sind. Durch die Squat-Elemente werden insbesondere die Gesäß- und Oberschenkelmuskeln (musculus gluteus maximus beziehungsweise musculus quadrizeps femoris und musculus biceps femoris) gefordert. Oberhalb der Gürtellinie ist die Rumpfmuskulatur als Stabilisator genauso stark, wenn auch weniger offensichtlich als der gesamte Schulterapparat gefragt.

Cleans in jeder Form bieten Dir eine gute Gelegenheit, um Kraft und Explosivität innerhalb einer Übung zu kombinieren. Mittels regelmäßiger Anwendung heizen sie Deinem Stoffwechsel gehörig ein; gerade unsere heute betrachtete Med-Ball-Variante erfreut sich auch deshalb großer Beliebtheit in HIIT-Programmen oder beim CrossFit Training. Auch in unserem CrossFit Fundamentals Kurs für CrossFit Anfänger*innen vermitteln wir den Med Ball Clean.

Jetzt Fundamentals Kurs buchen!

Übersicht CrossFit Fundamentals Übungen

Damit du den Überblick behältst, welche Themen in welcher Fundamentals Einheit drankommen, haben wir dir im Folgenden eine grobe Übersicht erstellt.

Fundamentals Einheit I

Burpee

Air Squat

Ring Row

Wall Ball

Fundamentals Einheit II

Push Up

Box Jump

Situp

Med Ball Cleans

Fundamentals Einheit III

Russian Style Kettlebell Swing

American Style Kettlebell Swing

Kettlebell Sumo-Deadlift High Pull

Fundamentals Einheit IV

Kettlebell Snatch

Kettlebell Clean & Jerk

Fundamentals Einheit V

Deadlift

Shoulder Press

Fundamentals Einheit VI

Front Squat

Back Squat

Fundamentals Einheit VII

Bench Press

Dumbbell Snatch

Fundamentals Einheit VIII

Hang Power Clean

Fundamentals Einheit IX

Push Press

Push Jerk

Split Jerk

Fundamentals Einheit X

Hang Power Snatch

Fundamentals Einheit XI

Gymnastics Kip

Toes-to-Bar

Double Unders

CrossFit Ernährung

Fundamentals Einheit XII

Thruster

Pull Up (Klimmzug)

Handstand Push Up

Jetzt Fundamentals Kurs buchen!

CrossFit Icke Berlin

Icke Lifestyle Performance GmbH
Wilhelm-Kabus-Straße 40
10829 Berlin
Tel. +49 30 60 26 85 65
E-Mail kontakt@crossfiticke.com

Unsere CrossFit Box ist geöffnet

Mo bis Fr  07:00 bis 22:00 Uhr
Sa  09:00 bis 16:00 Uhr
So  10:00 bis 16:00 Uhr

Mehr Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufbelehrung
  • Hausordnung
  • Jobs bei CrossFit Icke
  • Preise
  • CrossFit Shop: Kleidung online kaufen

CrossFit Anfahrt

Mit dem Auto/ Fahrrad
Über die Wilhelm-Kabus-Straße in den Naumann Park einbiegen und bis zum Haus 10 fahren. Parkmöglichkeiten für dein Auto gibt es direkt vor der CrossFit Box.

Mit ÖPNV (BVG)
Bis Südkreuz oder Julius-Leber-Brücke und von dort Fußweg. Bus 104 bis Kesselsdorfstraße, Bus 204 bis Leuthener Straße und von dort Fußweg. Mehr Infos …

CrossFit ist Gesundheit

Atlas Korrektur
Elektrotherapie
Fango Wärmetherapie
Rückenschmerzen
Rundrücken - Hyperkyphose
LWS Blockade lösen



CrossFit Hyrox Berlin

CrossFit Hyrox Berlin

CrossFit Hyrox Berlin

CrossFit Berlin Schöneberg, Tempelhof, Kreuzberg

CrossFit Kids Berlin Schöneberg

CrossFit Kids Berlin Schöneberg

CrossFit Kids Berlin Schöneberg

Fitnesskurse in Berlin

  • Ernährungscoaching in Berlin
  • Gymnastics
  • Kettlebell Training
  • Mobility
  • Personal Training
  • Powerlifting
  • Trainingspläne online kaufen
  • Fragen und Antworten zu CrossFit

CrossFit Berlin – Drop In

Du willst fit werden, Functional Training oder CrossFit machen, abnehmen oder Muskeln aufbauen, Fett abbauen oder einfach nur gesünder werden. Bei uns bist du an der richtigen Stelle, wenn du in Kreuzberg, Schöneberg, Tempelhof, Mariendorf oder Steglitz wohnst.

Unsere Box in Berlin Schöneberg, ist ein Katzensprung entfernt für alle Crossfit Freunde in Tempelhof. Wenn du in Steglitz wohnst und funktionales Training suchst oder ein Crossfit Anfänger aus Mariendorf bist, passt du genau so wie jeder Crossfit Athlet aus Kreuzberg!

Wenn du also coole WODs suchst in der Nähe vom Gleisdreieck, dann: Crossfit Workout bei DER Box in Berlin! Wir haben nicht nur Kettlebell Übungen 😉

 

CrossFit Lichtenberg findest du übrigens bei unserem Schwester AXT Athlete in der Rummelsbuger Bucht.

Sport und Wissen

Klimmzüge lernen
Icke Lifestyle Performance GmbH 602 Bewertungen auf ProvenExpert.com
    0

    0.00 €