Wall Balls Uebung richtig
Wie du Wall Balls – Die Med Ball Übung im CrossFit richtig machst, erfährst du bei uns. Ganz getreu dem Motto des Lebenslangen Lernens kannst du bei uns dein Wissen auffrischen.
Medizinball war gestern! So setzt Du Wall Balls effektiv ein
Nennen wir das Kind beim Namen: Dem klassischen Medizinball haftet ein eher angestaubtes Image an. Manche Menschen dürften sich mit Graus an den schulischen Sportunterricht erinnern, als muffige Exemplare nach dem „One Size fits all“-Prinzip verteilt worden sind. Ohne größere Rücksichtnahme auf individuelle Fähigkeiten und Voraussetzungen glückten halbherzig erklärte Übungen meist eher schlecht als recht; von Spaß bei der Sache ganz zu schweigen. Aber manchmal hilft es eben doch, zu lernen, wie man etwas nicht machen sollte – schließlich lässt sich daraus ableiten, wie es besser ginge. Bühne frei für den Wall Ball! Finde heraus ob Wall Balls zu den acht wichtigsten CrossFit Übungen gehört.
Eine berechtigte Frage, die anfangs vielleicht für Verwirrung sorgt. Die klare Antwort: Sowohl als auch! Beim Wall Ball handelt es sich um einen modernen Med Ball, wenn man so möchte. Je nach Anbieter unterscheiden sich Design und Verarbeitung dementsprechend eher in kleinen Details als in grundlegenden Dingen.
Intensive Farben oder coole Carbon-Looks harmonieren mit den Modetrends der heutigen Fitnesswelt deutlich besser als die ledernen Kugeln der Vergangenheit; als Füllmaterial kommen statt dem damals gängigen Wildhaar oder Korggranulat häufig formbeständige Textilfüllung oder Sand zum Einsatz. Da die Oberfläche der Bälle in vielen Fällen aus strapazierfähigem PVC oder Kunstleder besteht, treiben auch erklärte Tierfreunde problemlos ein geeignetes Exemplar auf.
Obwohl ein Wall Ball dem anderen äußerlich ähneln mag – ein Durchmesser von knapp unter 400 mm ist üblich – unterscheiden sie sich innen in einem wichtigen Punkt. So beziehen Wall Balls ihr Gewicht aus der jeweiligen Füllung, wobei Hersteller meist eine Spanne von 2 oder 3 kg bis hin zu 12 oder 14 kg abdecken. Dadurch können sich Anfänger schnell und spürbar in einer bestimmten Übung steigern, während Profis den entgegengesetzten Weg gehen: Auch für herausfordernde Reduktionssätze zahlt es sich zweifelsohne aus, unterschiedlich schwere Bälle zu besitzen.
Im CrossFit nutzen Damen in der Regel den 6 kg (14 lbs) und die Herren den 9 kg (20 lbs) Med Ball für die Übung Wall Balls.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Wall Balls – Med Ball Uebung richtig machen
Du möchtest im nächsten CrossFit WOD bei Wall Balls glänzen? Noch wichtiger als Aussehen und Inhalt unseres besonderen Balls ist selbstverständlich, welche Möglichkeiten er Dir beim Training eröffnet. Eine Menge! Wie angedeutet ist es einer ganz bestimmten Übung jedoch geglückt, quasi synonym mit ihm genannt zu werden. Zur Umsetzung brauchst Du – wenig überraschend – eine Mauer und einen Wall Ball mit einem Gewicht Deiner Wahl.
Versuche, die Wiederholungen zügig und nahtlos ineinander übergehen zu lassen. Gleichzeitig geht es keinesfalls um Geschwindigkeitsrekorde – wichtiger ist, dass Du insbesondere beim Übergang von einer Rep zur nächsten auf die richtige Haltung achtest; von der Fußspitze bis zum Ellenbogen.
Die dynamische Mischung aus Kraft, Koordination und Kondition beansprucht durch den Squat-Part alle dort involvierten Muskeln (Beine, Rumpf) und packt ansprechende Reize für den Schulter- und Trizepsbereich gleich noch obendrauf. Großzügig, oder?
Wenn du die Übung Wall Balls richtig lernen möchtest, besuche am besten unseren CrossFit Fundamentals Kurs.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie Du die berühmteste Übung rund um Dein beinahe kugelrundes Trainingstool ordentlich ausführst, wäre geklärt. Seine Geschichte ist deshalb allerdings nicht auserzählt! Nahezu jede Muskelgruppe lässt sich mit unseren modernen Med Balls ansprechen, sodass eine Session mit Wall Balls selbst als Alternative zur ausgiebigen Einheit im Gym gar keine so verrückte Idee ist. Durch…
… auf dem Ball ist ein kompaktes Zirkelprogramm in Windeseile entworfen!
Du brauchst eine Alternative zu Toes-to-Bar? Toes to bar skalieren geht mit Toes-to-Object.
Damit du den Überblick behältst, welche Themen in welcher Fundamentals Einheit drankommen, haben wir dir im Folgenden eine grobe Übersicht erstellt.
Russian Style Kettlebell Swing