CrossFit Berlin Schöneberg
Crossfit Icke Berlin SchönebergCrossfit Icke Berlin SchönebergCrossfit Icke Berlin SchönebergCrossfit Icke Berlin Schöneberg
  • Neu bei CrossFit?
    • Kostenloses Probetraining
    • CrossFit Icke Probemonat
    • CrossFit Fundamentals
    • Personal Training
    • FAQ Urban Sports Club
  • CrossFit
    • CrossFit WOD
    • CrossFit Kids
    • CrossFit Teens
    • CrossFit Bodyweight
    • CrossFit in Lichtenberg
  • Kursangebot
    • Kursplan
    • CrossFit Kurse
    • Hyrox
    • Gesundheitskurse
    • Präventionskurse
    • Fit Mom & Baby
    • Firmenfitness
      • Firmenfitness zur Mitarbeitermotivation
    • Functional Bodybuilding
    • Gewichtheben
    • Gymnastics
    • Yoga
  • Physiotherapie
    • Physiotherapie Schöneberg
    • Sport- und Physiotherapie für CrossFitter
    • Physiotherapie und Rehabilitation in Berlin-Schöneberg
  • Preise
    • Mitgliedschaften
    • Icke Merch
    • Trainingspläne
  • Ernährung
    • Ernährungscoaching
    • Ernährungschallenge
  • Wissen
    • CrossFit Wissen
    • Was ist CrossFit?
    • Mehr FAQs
  • Kontakt
    • Team Icke
    • Jobs bei Icke
    • Unsere Box in Bildern
✕
Wall Balls Uebung richtig

Wall Balls Uebung richtig

Wall Balls Uebung richtig
Inhalt Verbergen
1 Wall Ball – Ist es Übung oder Item?
1.1 Med Ball – Damen Standardgewicht für Wall Balls im CrossFit
1.2 Med Ball – Herren Standardgewicht für Wall Balls im CrossFit
2 Die Ausführung: Wall Balls als Übung
2.1 Wall Balls Technik Video
2.2 Bleib am Ball: Wall Balls skalieren – Alternative Übungen
2.3 Übersicht CrossFit Fundamentals Übungen

Wall Balls – Med Ball Übung richtig machen

Wie du Wall Balls – Die Med Ball Übung im CrossFit richtig machst, erfährst du bei uns. Ganz getreu dem Motto des Lebenslangen Lernens kannst du bei uns dein Wissen auffrischen.

Medizinball war gestern! So setzt Du Wall Balls effektiv ein

Nennen wir das Kind beim Namen: Dem klassischen Medizinball haftet ein eher angestaubtes Image an. Manche Menschen dürften sich mit Graus an den schulischen Sportunterricht erinnern, als muffige Exemplare nach dem „One Size fits all“-Prinzip verteilt worden sind. Ohne größere Rücksichtnahme auf individuelle Fähigkeiten und Voraussetzungen glückten halbherzig erklärte Übungen meist eher schlecht als recht; von Spaß bei der Sache ganz zu schweigen. Aber manchmal hilft es eben doch, zu lernen, wie man etwas nicht machen sollte – schließlich lässt sich daraus ableiten, wie es besser ginge. Bühne frei für den Wall Ball! Finde heraus ob Wall Balls zu den acht wichtigsten CrossFit Übungen gehört. Gleiches gilt für Hyrox. Wobei das Hyrox Krafttraining mit schwereren Gewichten absolviert werden sollte.

Wall Ball – Ist es Übung oder Item?

Eine berechtigte Frage, die anfangs vielleicht für Verwirrung sorgt. Die klare Antwort: Sowohl als auch! Beim Wall Ball handelt es sich um einen modernen Med Ball, wenn man so möchte. Je nach Anbieter unterscheiden sich Design und Verarbeitung dementsprechend eher in kleinen Details als in grundlegenden Dingen. 

Intensive Farben oder coole Carbon-Looks harmonieren mit den Modetrends der heutigen Fitnesswelt deutlich besser als die ledernen Kugeln der Vergangenheit; als Füllmaterial kommen statt dem damals gängigen Wildhaar oder Korggranulat häufig formbeständige Textilfüllung oder Sand zum Einsatz. Da die Oberfläche der Bälle in vielen Fällen aus strapazierfähigem PVC oder Kunstleder besteht, treiben auch erklärte Tierfreunde problemlos ein geeignetes Exemplar auf. 

Obwohl ein Wall Ball dem anderen äußerlich ähneln mag – ein Durchmesser von knapp unter 400 mm ist üblich – unterscheiden sie sich innen in einem wichtigen Punkt. So beziehen Wall Balls ihr Gewicht aus der jeweiligen Füllung, wobei Hersteller meist eine Spanne von 2 oder 3 kg bis hin zu 12 oder 14 kg abdecken. Dadurch können sich Anfänger schnell und spürbar in einer bestimmten Übung steigern, während Profis den entgegengesetzten Weg gehen: Auch für herausfordernde Reduktionssätze zahlt es sich zweifelsohne aus, unterschiedlich schwere Bälle zu besitzen.

Im CrossFit nutzen Damen in der Regel den 6 kg (14 lbs) und die Herren den 9 kg (20 lbs) Med Ball für die Übung Wall Balls.

Med Ball – Damen Standardgewicht für Wall Balls im CrossFit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Med Ball – Herren Standardgewicht für Wall Balls im CrossFit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Die Ausführung: Wall Balls als Übung

Wall Balls - Med Ball Uebung richtig machen

Wall Balls – Med Ball Uebung richtig machen

Du möchtest im nächsten CrossFit WOD bei Wall Balls glänzen? Noch wichtiger als Aussehen und Inhalt unseres besonderen Balls ist selbstverständlich, welche Möglichkeiten er Dir beim Training eröffnet. Eine Menge! Wie angedeutet ist es einer ganz bestimmten Übung jedoch geglückt, quasi synonym mit ihm genannt zu werden. Zur Umsetzung brauchst Du – wenig überraschend – eine Mauer und einen Wall Ball mit einem Gewicht Deiner Wahl.

  • Vorab: Mache Dich mit den Grundlagen der Kniebeuge vertraut, etwa durch unseren Beitrag zu Air Squats. Sie sind für Wall Balls unerlässlich. Auch ein starker Back Squat macht Wall Balls einfacher. Sogar Push Ups und Ring Rows können auf Grund der Kräftigung im Oberkörper von Vorteil sein.
  • Los geht’s: Um den richtigen Abstand zur Wand zu finden, halte den Ball mit gestreckten Armen vor dem Körper, während Du den Blick zur Wand richtest. Der Ball berührt die Wand dabei nur leicht
  • Ziehe den Ball je nach Präferenz vor Kinn oder Brust und versuche, Deine Ellenbogen nach unten zeigen zu lassen
  • Vollführe nun den negativen Teil einer sauberen Kniebeuge. Achte unten angekommen unbedingt darauf, dass Du Dein Gewicht nicht zu weit nach vorne verlagerst: Dein Blick und der Ball sollten weiterhin erkennbar auf die Wand, nicht etwa auf den Boden gerichtet sein
  • Squatte Dich hoch (positiver Teil) und wirf den Ball mit gewissem Druck nach oben gegen die Wand. Die Kraft kommt hierbei aus den Beinen. Zu einem Teil hängt der Schwierigkeitsgrad Deiner Wall Balls von der Höhe des Ziels an, das Du anpeilst, schließlich erfordern zusätzliche Zentimeter gegen die Schwer- auch mehr Körperkraft
  • Apropos Wall Balls und die Höhe des Ziels: Gut ausgestattete Gyms erleichtern Dir die Einordnung einer angemessenen Wurfhöhe durch entsprechende Installationen oder Markierungen
  • Fange den fallenden Ball, bringe ihn zurück in Position und wiederhole den Vorgang

Versuche, die Wiederholungen zügig und nahtlos ineinander übergehen zu lassen. Gleichzeitig geht es keinesfalls um Geschwindigkeitsrekorde – wichtiger ist, dass Du insbesondere beim Übergang von einer Rep zur nächsten auf die richtige Haltung achtest; von der Fußspitze bis zum Ellenbogen.

Die dynamische Mischung aus Kraft, Koordination und Kondition beansprucht durch den Squat-Part alle dort involvierten Muskeln (Beine, Rumpf) und packt ansprechende Reize für den Schulter- und Trizepsbereich gleich noch obendrauf. Großzügig, oder?

Wenn du die Übung Wall Balls richtig lernen möchtest, besuche am besten unseren CrossFit Fundamentals Kurs.

Wall Balls Technik Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Bleib am Ball: Wall Balls skalieren – Alternative Übungen

Wie Du die berühmteste Übung rund um Dein beinahe kugelrundes Trainingstool ordentlich ausführst, wäre geklärt. Seine Geschichte ist deshalb allerdings nicht auserzählt! Nahezu jede Muskelgruppe lässt sich mit unseren modernen Med Balls ansprechen, sodass eine Session mit Wall Balls selbst als Alternative zur ausgiebigen Einheit im Gym gar keine so verrückte Idee ist. Durch…

  • Ausfallschritte und Step Ups
  • Push-Ups und Dips oder
  • Hip Thrusts

… auf dem Ball ist ein kompaktes Zirkelprogramm in Windeseile entworfen!

Du brauchst eine Alternative zu Toes-to-Bar? Toes to bar skalieren geht mit Toes-to-Object.

Jetzt Fundamentals Kurs buchen!

Übersicht CrossFit Fundamentals Übungen

Damit du den Überblick behältst, welche Themen in welcher Fundamentals Einheit drankommen, haben wir dir im Folgenden eine grobe Übersicht erstellt.

Fundamentals Einheit I

Burpee

Air Squat

Ring Row

Wall Ball

Fundamentals Einheit II

Push Up

Box Jump

Situp

Med Ball Cleans

Fundamentals Einheit III

Russian Style Kettlebell Swing

American Style Kettlebell Swing

Kettlebell Sumo-Deadlift High Pull

Fundamentals Einheit IV

Kettlebell Snatch

Kettlebell Clean & Jerk

Fundamentals Einheit V

Deadlift

Shoulder Press

Fundamentals Einheit VI

Front Squat

Back Squat

Fundamentals Einheit VII

Bench Press

Dumbbell Snatch

Fundamentals Einheit VIII

Hang Power Clean

Fundamentals Einheit IX

Push Press

Push Jerk

Split Jerk

Fundamentals Einheit X

Hang Power Snatch

Fundamentals Einheit XI

Gymnastics Kip

Toes-to-Bar

Double Unders

CrossFit Ernährung

Fundamentals Einheit XII

Thruster

Pull Up (Klimmzug)

Handstand Push Up

Jetzt Fundamentals Kurs buchen!

CrossFit Icke Berlin

Icke Lifestyle Performance GmbH
Wilhelm-Kabus-Straße 40
10829 Berlin
Tel. +49 30 60 26 85 65
E-Mail kontakt@crossfiticke.com

Unsere CrossFit Box ist geöffnet

Mo bis Fr  07:00 bis 22:00 Uhr
Sa  09:00 bis 16:00 Uhr
So  10:00 bis 16:00 Uhr

Mehr Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufbelehrung
  • Hausordnung
  • Jobs bei CrossFit Icke
  • Preise
  • CrossFit Shop: Kleidung online kaufen

CrossFit Anfahrt

Mit dem Auto/ Fahrrad
Über die Wilhelm-Kabus-Straße in den Naumann Park einbiegen und bis zum Haus 10 fahren. Parkmöglichkeiten für dein Auto gibt es direkt vor der CrossFit Box.

Mit ÖPNV (BVG)
Bis Südkreuz oder Julius-Leber-Brücke und von dort Fußweg. Bus 104 bis Kesselsdorfstraße, Bus 204 bis Leuthener Straße und von dort Fußweg. Mehr Infos …

CrossFit ist Gesundheit

Atlas Korrektur
Elektrotherapie
Fango Wärmetherapie
Rückenschmerzen
Rundrücken - Hyperkyphose
LWS Blockade lösen



CrossFit Hyrox Berlin

CrossFit Hyrox Berlin

CrossFit Hyrox Berlin

CrossFit Berlin Schöneberg, Tempelhof, Kreuzberg

CrossFit Kids Berlin Schöneberg

CrossFit Kids Berlin Schöneberg

CrossFit Kids Berlin Schöneberg

Fitnesskurse in Berlin

  • Ernährungscoaching in Berlin
  • Gymnastics
  • Kettlebell Training
  • Mobility
  • Personal Training
  • Powerlifting
  • Trainingspläne online kaufen
  • Fragen und Antworten zu CrossFit

CrossFit Berlin – Drop In

Du willst fit werden, Functional Training oder CrossFit machen, abnehmen oder Muskeln aufbauen, Fett abbauen oder einfach nur gesünder werden. Bei uns bist du an der richtigen Stelle, wenn du in Kreuzberg, Schöneberg, Tempelhof, Mariendorf oder Steglitz wohnst.

Unsere Box in Berlin Schöneberg, ist ein Katzensprung entfernt für alle Crossfit Freunde in Tempelhof. Wenn du in Steglitz wohnst und funktionales Training suchst oder ein Crossfit Anfänger aus Mariendorf bist, passt du genau so wie jeder Crossfit Athlet aus Kreuzberg!

Wenn du also coole WODs suchst in der Nähe vom Gleisdreieck, dann: Crossfit Workout bei DER Box in Berlin! Wir haben nicht nur Kettlebell Übungen 😉

 

CrossFit Lichtenberg findest du übrigens bei unserem Schwester AXT Athlete in der Rummelsbuger Bucht.

Sport und Wissen

Klimmzüge lernen
Icke Lifestyle Performance GmbH hat 4,86 von 5 Sternen 598 Bewertungen auf ProvenExpert.com
    0

    0.00 €