CrossFit Berlin Schöneberg
Crossfit Icke Berlin SchönebergCrossfit Icke Berlin SchönebergCrossfit Icke Berlin SchönebergCrossfit Icke Berlin Schöneberg
  • Neu bei CrossFit?
    • Kostenloses Probetraining
    • CrossFit Icke Probemonat
    • CrossFit Fundamentals
    • Personal Training
    • FAQ Urban Sports Club
  • CrossFit
    • CrossFit WOD
    • CrossFit Kids
    • CrossFit Teens
    • CrossFit Bodyweight
    • CrossFit in Lichtenberg
  • Kursangebot
    • Kursplan
    • CrossFit Kurse
    • Hyrox
    • Gesundheitskurse
    • Präventionskurse
    • Fit Mom & Baby
    • Firmenfitness
      • Firmenfitness zur Mitarbeitermotivation
    • Functional Bodybuilding
    • Gewichtheben
    • Gymnastics
    • Yoga
  • Physiotherapie
    • Physiotherapie Schöneberg
    • Sport- und Physiotherapie für CrossFitter
    • Physiotherapie und Rehabilitation in Berlin-Schöneberg
  • Preise
    • Mitgliedschaften
    • Icke Merch
    • Trainingspläne
  • Ernährung
    • Ernährungscoaching
    • Ernährungschallenge
  • Wissen
    • CrossFit Wissen
    • Was ist CrossFit?
    • Mehr FAQs
  • Kontakt
    • Team Icke
    • Jobs bei Icke
    • Unsere Box in Bildern
✕
Power Clean richtig lernen

Power Clean richtig lernen

Power Clean richtig lernen
Inhalt Verbergen
1 Power Clean für Anfänger (Technik)
2 Richtige Technik Standumsetzen
2.1 Power Clean vs. Squat Clean
2.2 Power Clean und Hang Power Clean lernen
3 Wie gehen Power Cleans richtig?
3.1 Power Clean Technik im Video
3.2 Power Cleans zur Entwicklung der Explosivkraft
3.3 Power Cleans in Kombination mit Back Squats
3.4 Übersicht CrossFit Fundamentals Übungen

Power Clean


Der Power Clean, zu deutsch das Stand-Umsetzen, ist eine hervorragende Übung um Power in der Hüftstreckung zu trainieren. Hiervon profitiert nicht nur der olympische Gewichtheber im generellen, sondern vor allem auch deine Sprungkraft sowie deine Maximalkraft. Aber auch aus anderen Gründen ist diese Übung für Athleten im CrossFit von wichtiger Bedeutung.

Power Clean für Anfänger (Technik)

Anders als der Clean (dt. Umsetzen) ist diese Variante des Cleans vor allem auch für Anfänger und dem Gewichtheben bisher fremde Athletinnen eine verhältnismäßig leicht zu erlernende Übung. Auch Defizite in der Mobilität spielen hier nicht so ein große Rolle wie bei anderen Übungen aus dem olympischen Gewichtheben. 

So können nach einer anfänglichen Technikphase auch Anfänger im Training recht schnell angemessen Gewichte bewegen, während fortgeschrittene Athletinnen mit dieser Übung wirklich stark werden können.

Auf Grund der Steigerung der Explosivkraft und des Power Outputs, überträgt sich eine verbesserte Leistung im Standumsetzen oft auch auf andere CrossFit Übungen wie den Deadlift oder den Back Squat. Somit ist diese Übung auch im kompetitiven CrossFit nicht mehr wegzudenken.

Richtige Technik Standumsetzen

Doch worauf muss man beim Power Clean achten? Denn auch wenn die Übung technisch eher einfach im Vergleich mit anderen Übungen aus dem Krafttraining, sollte man dennoch auf die richtige Technik achten. 

Power Clean vs. Squat Clean

Im Gegensatz zum Squat Clean, bietet die Power Variante neben des geringeren technischen Anspruchs, vor allem den Vorteil eines in der Regel höheren Power Outputs. Zwar kann beim Squat Clean letztendlich mehr Gewicht bewegt werden, dafür wird es beim Power Clean über einen längeren Weg schnell bewegt.

Aus der Physik wissen wir, dass P= W / t , wobei W= F*s ist. Der Power Output hängt also maßgeblich mit der Strecke in der ein bestimmtes Gewicht und bewegt wird und der Zeit in der diese Strecke zurückgelegt wird. 

Da es sich beim Standumsetzen um eine hoch-explosive Bewegung handelt, und der Weg den das Gewicht zurücklegt, wesentlich weiter ist, als beim Squat Clean, erreichen wir hier einen hohen Power Output

Power Clean und Hang Power Clean lernen

Um den Clean zu lernen, beginnen wir mit unseren Trainierenden zum Beispiel in den CrossFit Fundamental Kursen während des CrossFit Probemonats in der Regel mit einem Hang Power Clean (HPC). Hierbei wird die Kniepassage ausgespart und die Übung somit weiter vereinfacht. Zum Erlernen der explosiven Hüftstreckung sowie des 2. Und 3. Zuges beim Clean ist der HPC hervorragend geeignet. Allerdings ist er auf Dauer auf Grund seines vergleichsweise niedrigen Power Outputs (kürzerer Weg) dem Power Clean untergeordnet.

Letzteres heißt aber nicht, dass nicht auch der HPC seine Berechtigung im Training findet.

Wie gehen Power Cleans richtig?

Stell dich so an die auf dem Boden liegende Stange, dass sie mittig über deinem Fuß ist. Die Füße sind hüftweit auseinander. Beuge dich nun nach vorne indem du deine Hüfte zurückschiebst und den Rücken grade lässt. Greife die Stange knapp außerhalb deiner Schienenbeine mit dem Hookgrip. Starte nun in dem du langsam mit Hüfte und Schulter gleichmäßig nach oben kommst. Wenn die Stange deine Knie passiert hat, springe explosiv nach oben und führe das Gewicht mit den Armen wobei du die Ellenbogen nach vorne rotierst. Fange die Hantel mit leicht gebeugten Beinen, auf den Schultern.

Power Clean Technik im Video

Die richtige Technik für das Standumsetzen wird im folgenden Video gezeigt. Auf folgende Dinge sollte geachtet werden:

  • Spannung im ganzen Körper in der Ausgangsposition mit leichter Schultervorlage
  • Parallelverschiebung von Schulter und Hüfte bis der zweite Zug erreicht ist
  • Heben aus den Beinen, kein Spannungsverlust im Rumpf und / oder oberen Rücken
  • Schnelle Ellenbogen beim Catch
  • Je nach Gewicht, leichter bis stärkerer Dip unter die Last beim Fangen/Receiven

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Power Cleans zur Entwicklung der Explosivkraft

Power Cleans eignen sich ähnlich wie Power Snatches grundlegend sehr gut um die Explosivkraft zu steigern. Der technische Anspruch sowie die Anforderungen an die eigene Beweglichkeit (engl. Mobility) sind nicht so hoch wie bei den Squat-Varianten der Olympischen Lifts. Ausserdem wird der Zugweg maximiert, wodurch maximaler Power Output erreicht wird.

Auch eigenen sich die Power Varianten, um trotzdem an der Technik der Lifts zu arbeiten ohne die Beine über die Maßen zu strapazieren.

Sollte das Training mit der Langhantel aus beliebigen Gründen nicht möglich sein oder zu viele Risiken bergen, bietet sich der Med Ball Clean oder auch der Med Ball Power Clean als weitere Variante zur Entwicklung der Explosivkraft an. Letztere finden sich auch oft in unseren CrossFit Kids Einheiten wieder.

Power Cleans in Kombination mit Back Squats

Eine hervorragende Kombination um maximal stärker aber auch explosiver zu werden ist die Kombination aus Power Cleans und Back Squats. Wer dauerhaft schwere Back Squats macht, läuft in Gefahr langsamer und weniger explosiv zu werden, da das schwere Gewicht das Aufstehen aus der Kniebeuge verlangsamt. Wer trotzdem an seiner Explosivität arbeiten möchte, kann Power Cleans ins eigene Training einbauen. Dazu noch Box Jumps und die Explosivkraft als auch die Maximalkraft sollten ordentlich nach oben gehen.

Nicht umsonst zählen wir den Power Clean und den Back Squat zu den 9 CrossFit Basis Bewegungen im Weightlifting.

Jetzt Fundamentals Kurs buchen!

Übersicht CrossFit Fundamentals Übungen

Damit du den Überblick behältst, welche Themen in welcher Fundamentals Einheit drankommen, haben wir dir im Folgenden eine grobe Übersicht erstellt.

Fundamentals Einheit I

Burpee

Air Squat

Ring Row

Wall Ball

Fundamentals Einheit II

Push Up

Box Jump

Situp

Med Ball Cleans

Fundamentals Einheit III

Russian Style Kettlebell Swing

American Style Kettlebell Swing

Kettlebell Sumo-Deadlift High Pull

Fundamentals Einheit IV

Kettlebell Snatch

Kettlebell Clean & Jerk

Fundamentals Einheit V

Deadlift

Shoulder Press

Fundamentals Einheit VI

Front Squat

Back Squat

Fundamentals Einheit VII

Bench Press

Dumbbell Snatch

Fundamentals Einheit VIII

Hang Power Clean

Fundamentals Einheit IX

Push Press

Push Jerk

Split Jerk

Fundamentals Einheit X

Hang Power Snatch

Fundamentals Einheit XI

Gymnastics Kip

Toes-to-Bar

Double Unders

CrossFit Ernährung

Fundamentals Einheit XII

Thruster

Pull Up (Klimmzug)

Handstand Push Up

Jetzt Fundamentals Kurs buchen!

CrossFit Icke Berlin

Icke Lifestyle Performance GmbH
Wilhelm-Kabus-Straße 40
10829 Berlin
Tel. +49 30 60 26 85 65
E-Mail kontakt@crossfiticke.com

Unsere CrossFit Box ist geöffnet

Mo bis Fr  07:00 bis 22:00 Uhr
Sa  09:00 bis 16:00 Uhr
So  10:00 bis 16:00 Uhr

Mehr Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufbelehrung
  • Hausordnung
  • Jobs bei CrossFit Icke
  • Preise
  • CrossFit Shop: Kleidung online kaufen

CrossFit Anfahrt

Mit dem Auto/ Fahrrad
Über die Wilhelm-Kabus-Straße in den Naumann Park einbiegen und bis zum Haus 10 fahren. Parkmöglichkeiten für dein Auto gibt es direkt vor der CrossFit Box.

Mit ÖPNV (BVG)
Bis Südkreuz oder Julius-Leber-Brücke und von dort Fußweg. Bus 104 bis Kesselsdorfstraße, Bus 204 bis Leuthener Straße und von dort Fußweg. Mehr Infos …

CrossFit ist Gesundheit

Atlas Korrektur
Elektrotherapie
Fango Wärmetherapie
Rückenschmerzen
Rundrücken - Hyperkyphose
LWS Blockade lösen



CrossFit Hyrox Berlin

CrossFit Hyrox Berlin

CrossFit Hyrox Berlin

CrossFit Berlin Schöneberg, Tempelhof, Kreuzberg

CrossFit Kids Berlin Schöneberg

CrossFit Kids Berlin Schöneberg

CrossFit Kids Berlin Schöneberg

Fitnesskurse in Berlin

  • Ernährungscoaching in Berlin
  • Gymnastics
  • Kettlebell Training
  • Mobility
  • Personal Training
  • Powerlifting
  • Trainingspläne online kaufen
  • Fragen und Antworten zu CrossFit

CrossFit Berlin – Drop In

Du willst fit werden, Functional Training oder CrossFit machen, abnehmen oder Muskeln aufbauen, Fett abbauen oder einfach nur gesünder werden. Bei uns bist du an der richtigen Stelle, wenn du in Kreuzberg, Schöneberg, Tempelhof, Mariendorf oder Steglitz wohnst.

Unsere Box in Berlin Schöneberg, ist ein Katzensprung entfernt für alle Crossfit Freunde in Tempelhof. Wenn du in Steglitz wohnst und funktionales Training suchst oder ein Crossfit Anfänger aus Mariendorf bist, passt du genau so wie jeder Crossfit Athlet aus Kreuzberg!

Wenn du also coole WODs suchst in der Nähe vom Gleisdreieck, dann: Crossfit Workout bei DER Box in Berlin! Wir haben nicht nur Kettlebell Übungen 😉

 

CrossFit Lichtenberg findest du übrigens bei unserem Schwester AXT Athlete in der Rummelsbuger Bucht.

Sport und Wissen

Klimmzüge lernen
Icke Lifestyle Performance GmbH hat 4,86 von 5 Sternen 598 Bewertungen auf ProvenExpert.com
    0

    0.00 €