CrossFit Berlin Schöneberg
Crossfit Icke Berlin SchönebergCrossfit Icke Berlin SchönebergCrossfit Icke Berlin SchönebergCrossfit Icke Berlin Schöneberg
  • Neu bei CrossFit?
    • Kostenloses Probetraining
    • CrossFit Icke Probemonat
    • CrossFit Fundamentals
    • Personal Training
    • FAQ Urban Sports Club
  • CrossFit
    • CrossFit WOD
    • CrossFit Kids
    • CrossFit Teens
    • CrossFit Bodyweight
    • CrossFit in Lichtenberg
  • Kursangebot
    • Kursplan
    • CrossFit Kurse
    • Hyrox
    • Gesundheitskurse
    • Präventionskurse
    • Fit Mom & Baby
    • Firmenfitness
      • Firmenfitness zur Mitarbeitermotivation
    • Functional Bodybuilding
    • Gewichtheben
    • Gymnastics
    • Yoga
  • Physiotherapie
    • Physiotherapie Schöneberg
    • Sport- und Physiotherapie für CrossFitter
    • Physiotherapie und Rehabilitation in Berlin-Schöneberg
  • Preise
    • Mitgliedschaften
    • Icke Merch
    • Trainingspläne
  • Ernährung
    • Ernährungscoaching
    • Ernährungschallenge
  • Wissen
    • CrossFit Wissen
    • Was ist CrossFit?
    • Mehr FAQs
  • Kontakt
    • Team Icke
    • Jobs bei Icke
    • Unsere Box in Bildern
✕
Wie wichtig ist Schlaf beim CrossFit Training?

Wer gesund und fit sein will, sollte deshalb immer ordentlich schlafen

Wie wichtig ist Schlaf?
Inhalt Verbergen
1 Was im Schlaf mit uns passiert
2 Warum wir ohne Schlaf nicht funktionieren
3 10 Tips um besser zu schlafen
4 Fazit: Schlafen ist ein Muss
5 DEEP DIVE zum Thema Schlaf im Huberman Lab Podcast
6 Wissenswertes rund um das Thema CrossFit Ernährung
7 Antworten zu Fragen ...
8 Noch mehr Antworten

Schlaf – Warum Ihr nicht erst Schlafen solltet, wenn Ihr tot seid

Wie wichtig ist Schlaf beim CrossFit Training?

Ausreichend Schlaf macht stark, gesund und klug!

Wer Dinge sagt wie „Schlafen kann ich, wenn ich tot bin!“, der unterstellt, dass unser Körper im Schlaf in einen Zustand der Inaktivität fällt, in dem nichts Wichtiges passiert. Doch weit gefehlt: Während wir schlafen, laufen in unserem Körper wichtige Wachstums- und Reparaturprozesse ab. Bei diesem biochemischen Feuerwerk sind Körper und Gehirn unglaublich aktiv. Wer gesund und fit sein will, sollte deshalb immer ordentlich schlafen.

Zwar ist sich die Wissenschaft nicht einig, wie oft und wie lange der Mensch optimalerweise schlafen sollte. Das Schlafbedürfnis und die optimale Schlafdauer werden nämlich von einer Vielzahl an Faktoren beeinflusst. So ist an der Regelung des Schlaf-Wach-Rhythmus vor allem die „innere Uhr“ beteiligt, ein sogenannter circadianer Rhythmus. Die Zeit seit dem letzten Aufwachen spielt ebenso eine Rolle.

Was im Schlaf mit uns passiert

Eines aber ist klar: Schlaf ist überlebenswichtig. Wofür Ihr den Schlaf außerdem schätzen solltet? Nun ja, Schlaf…

  • …führt zu vermehrter Ausschüttung von Somatropin (kurz: STH, engl. Human Growth Hormone/HGH) – einem ziemlich guten Stoff (Stichwort Muskelaufbau für CrossFitter).
  • …verbessert Euer Gedächtnis.https://b8jy5qr.myraidbox.de/ernaehrung-muskelaufbau/
  • …macht Euch kreativer.
  • …hilft Euch, positiv zu denken.
  • …stärkt Eure athletischen Fähigkeiten, insbesondere Geschwindigkeit und Genauigkeit.
  • …regt Euer Immunsystem
  • …macht Euch stressresistenter.
  • …wird mit „erfolgreichem“ Alt-Werden in Verbindung gebracht.

Gute Gründe, ausreichend zu schlafen!

Warum wir ohne Schlaf nicht funktionieren

Schon mal eine Nacht schlecht geschlafen? Wie wart Ihr am nächsten Tag drauf? Oder gar schon mal über einen längeren Zeitraum viel Stress und wenig Schlaf gehabt? Keine schöne Erinnerung, oder?

Wenn im Schlaf so viel Gutes mit uns passiert, ist der Umkehrschluss relativ naheliegend: Wenn wir nicht (genug) schlafen, passiert nichts Gutes, sondern Schlechtes. Hier eine kleine Auswahl:

  • Auf der kognitiven Seite behindert Schlafmangel die Bildung neuer Nervenzellen.
  • Zu wenig Schlaf erhöht die Gefahr für Depressionen und kann schon existierende psychologische Krankheiten verstärken.
  • Auf der emotionalen Seite lässt uns Schlafmangel – wenn man es so ausdrücken will – primitiver werden, da unser präfrontaler Kortex nur noch eingeschränkt arbeitet und die Amygdala den Großteil unserer Handlungen steuert.
  • Schlafmangel verstärkt das systemische inflammatorische Response-Syndrom (SIRS).
  • Dauerhafter Schlafmangel kann zu Gehirnschwund, Herz- und Nierenproblemen und Bluthochdruck führen.
  • Übergewicht und Diabetes sind weitere mögliche Folgen von chronischem Schlafmangel.
  • Schlafmangel kann das Risiko erhöhen, im Alter an Morbus Alzheimer zu erkranken.
Wie wichtig ist Schlaf beim CrossFit Training?

Zu wenig Schlaf führt zu chronischem Schlafmangel, mit erheblichen Folgen!

Also, kein schlechtes Gewissen haben, wenn Ihr mal wieder neun Stunden geschlafen habt. Rich Froning tut es auch – und er weiß warum. Wenn Ihr erst schlafen wollt, wenn Ihr tot seid, werdet Ihr die Gelegenheit dazu wahrscheinlich wesentlich früher bekommen, als Euch lieb ist.

10 Tips um besser zu schlafen

Ihr wollt schlafen, habt aber Probleme beim Einschlafen? Wir haben ein paar Tipps für Euch, die beim Einschlafen helfen können:

  1. Schlafhygiene.
  2. Die ideale Schlaftemperatur liegt bei 16° bis 18° Celsius. Das heißt: Heizung aus und vorm Schlafen lüften oder besser noch die ganze Nacht die Fenster offen lassen.
  3. Entspannung vorm Schlafengehen:
    1. Yoga,
    2. autogenes Training,
    3. entspannte Musik hören oder ein Buch lesen.
  4. Flüssigkeitsmanagement:
    1. Nach 16 Uhr keinen Kaffee oder schwarzen Tee mehr,
    2. keinen Alkohol vor dem Schlafengehen,
    3. abends Kräutertee trinken,
    4. vor dem Schlafengehen warme Milch mit Honig trinken.
  5. Letzte Mahlzeit spätestens drei Stunden vor dem Zubettgehen.
  6. Schlaf-Wach-Rhythmus einhalten (jeden Tag zur gleichen Uhrzeit ins Bett und morgens zur gleichen Uhrzeit aufstehen).
  7. Ausreichend Bewegung – mein Tipp: CrossFit. 😉
  8. Beim Einschlafen an etwas Positives denken.
  9. Kein blaues Licht (Bildschirme) vor dem Schlafengehen und möglichst ein paar Stunden zuvor schon das Licht dämmen. Denn Licht sorgt dafür, dass unsere Zirbeldrüse kein Melatonin produziert – und ohne Melatonin kein Schlaf.
  10. Nicht stressen, wenn Ihr mal nicht einschlafen könnt. Stress macht es nicht besser!

Unter Umständen könnt Ihr in besonderen Fällen auch mal auf natürliche Einschlafhilfen wie Baldrian, Johanniskraut oder Melisse zurückgreifen. Ein entsprechendes Supplement für tieferen, erholsameren Schlaf und leichteres Einschlafen wäre ZMA (Zinc Monomethionine Aspartate, Magnesium Aspartate und Vitamin B6). Übrigens, Schlafen entlastet auch die Wirbelsäule und hält die Bandscheiben fit. Allerdings kann es z.B. bei einer LWS-Blockade manchmal schwierig sein, guten Schlaf zu bekommen. Übrigens kann auch bewusste Nasenatmung helfen besser zu schlafen.

Fazit: Schlafen ist ein Muss

Weil Schlaf so wichtig ist, haben wir bei CrossFit Icke ihn auch in unser Online Ernährungscoaching mit aufgenommen. Wir empfehlen acht bis neun Stunden pro Nacht. Der Mensch kommt zwar auch mit weniger aus, aber wir bei Icke trainieren hart und brauchen daher eine Extraportion davon. In diesem Sinne: Schlaft gut und…

STAY STRONG! ICKESTRONG!!

Euer Nico

 

DEEP DIVE zum Thema Schlaf im Huberman Lab Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Quelle Titelbild: „Sleep woman“ by Aweisenfels – Own work. Licensed under CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons – http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sleep_woman.jpg#/media/File:Sleep_woman.jpg

Ernährungscoaching - Kostenloses Erstgespräch

Wissenswertes rund um das Thema CrossFit Ernährung

CrossFit Ernährung - Wie viele Kalorien?

CrossFit Ernährung - Was sind Makronährstoffe?

CrossFit Ernährung - Richtiges Timing Makronährstoffe?

CrossFit Ernährung - Was ist die Flexible Diät?

CrossFit Ernährung - Wie Fett verlieren?

CrossFit Ernährung - Wie Muskeln aufbauen?

CrossFit Ernährung - Welche Supplemente?

CrossFit Ernährung - Wie viel Trinken?

CrossFit Ernährung - Wie wichtig ist Schlaf?

Ernährungscoaching - Kostenloses Erstgespräch

Antworten zu Fragen ...

für Neugierige

  • Was ist CrossFit?
  • Woher kommt der Name CrossFit?
  • Was ist ein WOD?
  • Was ist ein MetCon?
  • Was ist ein AMRAP?
  • Was ist Functional Training?
  • Was ist Core Training?
  • Die 8 wichtigsten CrossFit Übungen
  • Trainingspläne online kaufen

Noch mehr Antworten

für "erfahrenere" Sportler

  • Wieviel darf ich trainieren?
  • Ist CrossFit auch für Frauen?
  • Ist CrossFit auch für Kinder?
  • Was sind Benchmark Workouts?
  • 15 CrossFit workouts (WODs) für Anfänger
  • 21 benchmark girl WODs 
  • 9 CrossFit Bar Bell Bewegungen

… noch mehr Antworten

Möchtest du immer Up-to-date zu Themen rund um CrossFit bleiben? Dann melde dich gleich zu unserem Newsletter an!

Newsletter abonnieren

Möchtest du unsere CrossFit Box kennenlernen? Dann kannst du dich für ein kostenloses Probetraining anmelden!

Kostenloses Probetraining buchen!

CrossFit Icke Berlin

Icke Lifestyle Performance GmbH
Wilhelm-Kabus-Straße 40
10829 Berlin
Tel. +49 30 60 26 85 65
E-Mail kontakt@crossfiticke.com

Unsere CrossFit Box ist geöffnet

Mo bis Fr  07:00 bis 22:00 Uhr
Sa  09:00 bis 16:00 Uhr
So  10:00 bis 16:00 Uhr

Mehr Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufbelehrung
  • Hausordnung
  • Jobs bei CrossFit Icke
  • Preise
  • CrossFit Shop: Kleidung online kaufen

CrossFit Anfahrt

Mit dem Auto/ Fahrrad
Über die Wilhelm-Kabus-Straße in den Naumann Park einbiegen und bis zum Haus 10 fahren. Parkmöglichkeiten für dein Auto gibt es direkt vor der CrossFit Box.

Mit ÖPNV (BVG)
Bis Südkreuz oder Julius-Leber-Brücke und von dort Fußweg. Bus 104 bis Kesselsdorfstraße, Bus 204 bis Leuthener Straße und von dort Fußweg. Mehr Infos …

CrossFit ist Gesundheit

Atlas Korrektur
Elektrotherapie
Fango Wärmetherapie
Rückenschmerzen
Rundrücken - Hyperkyphose
LWS Blockade lösen



CrossFit Hyrox Berlin

CrossFit Hyrox Berlin

CrossFit Hyrox Berlin

CrossFit Berlin Schöneberg, Tempelhof, Kreuzberg

CrossFit Kids Berlin Schöneberg

CrossFit Kids Berlin Schöneberg

CrossFit Kids Berlin Schöneberg

Fitnesskurse in Berlin

  • Ernährungscoaching in Berlin
  • Gymnastics
  • Kettlebell Training
  • Mobility
  • Personal Training
  • Powerlifting
  • Trainingspläne online kaufen
  • Fragen und Antworten zu CrossFit

CrossFit Berlin – Drop In

Du willst fit werden, Functional Training oder CrossFit machen, abnehmen oder Muskeln aufbauen, Fett abbauen oder einfach nur gesünder werden. Bei uns bist du an der richtigen Stelle, wenn du in Kreuzberg, Schöneberg, Tempelhof, Mariendorf oder Steglitz wohnst.

Unsere Box in Berlin Schöneberg, ist ein Katzensprung entfernt für alle Crossfit Freunde in Tempelhof. Wenn du in Steglitz wohnst und funktionales Training suchst oder ein Crossfit Anfänger aus Mariendorf bist, passt du genau so wie jeder Crossfit Athlet aus Kreuzberg!

Wenn du also coole WODs suchst in der Nähe vom Gleisdreieck, dann: Crossfit Workout bei DER Box in Berlin! Wir haben nicht nur Kettlebell Übungen 😉

 

CrossFit Lichtenberg findest du übrigens bei unserem Schwester AXT Athlete in der Rummelsbuger Bucht.

Sport und Wissen

Klimmzüge lernen
Icke Lifestyle Performance GmbH hat 4,86 von 5 Sternen 598 Bewertungen auf ProvenExpert.com
    0

    0.00 €